Beiträge von Graureiher

    Wenn nicht montiert, ist vom abnehmbaren "Bauernhaken" überhaupt nichts zu sehen. Mehr Möglichkeiten hat man mit einer AHK allemal :floete:


    :think: .......und was hat das mit "zwei linken Händen" zu tun?

    Eine abnehmbare oder elektr. klappbare AHK + Fahrradträger von Thule oder so, ist die bessere Lösung.
    Eine AHK hat eindeutig mehr Nutzmöglichkeiten. Und zur Not kommen 3 oder 4 Fahrräder drauf. Und wenn das alles nicht reicht - Anhänger mieten und 8 Fahrräder mitnehmen. 8o

    Alles Ansichtssache: Die "mehr Möglichkeiten" der AHK sind lediglich zwei! Entweder Hänger dran oder Fahrradträger drauf. Beides brauche ich definitv nicht. Ebensowenig werde ich jemals mehr als 2 Fahrräder zu transportieren haben.


    Die "zwei linken Hände" beziehen sich auf die Probleme welche einige hier scheinbar mit der Nutzung des FF-Systems haben. Die habe ich komischerweise nämlich nicht!

    Moin,


    so um 25K€ rechne ich auch, wir sind aber doch noch nicht fest auf eine Marke/Modell fixiert. Bin gespannt was es am Ende wird....wir entscheiden nächsten Monat spontan, möglicherweise einfach nach Preis, die Liebe kommt dann mit den Kilometern,...oder halt nicht. ;)

    Moin Willy,


    eines Tages stehst Du vor einem Auto und plötzlich weißt Du: "DAS isses!" Egal von welchem Hersteller :)

    Schön wäre ja wenn Opel wieder rein deutsch wird, so wie es alles mal angefangen hat, nur ohne Nähmaschinen und Fahrräder. ;)
    Ich finde es schade, dass Opel jetzt wieder in die Schlagzeilen gerät, jetzt wo man so viel Positives hört. Sollte Opel tatsächlich französisch werden, will ich nur hoffen, dass die Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze behalten.

    Rein deutsch :totlachen: ? Opel gehört seit 1929 zu General Motors . Opel würde bei Kauf durch PSA nicht französisch sondern europäisch :av: !

    Muß ja kein Nachteil sein!


    Kooperation ist in der Automobilindustrie gang und gäbe, Markenreinheit gib es kaum noch. Zudem haben Opel und Peugeot vor Jahren schon zusammen gearbeitet und gemeinsame Modelle produziert.


    Entscheidend für mich ist beim Autokauf, ob das Auto meinen Vorstellungen und Ansprüchen genügt. Insofern halte ich die Aussage, dieses oder jenes Fabrikat kommt mir nicht in die Garage, für ignorant und kurzsichtig. Ich fahre den Mokka nicht, weil Opel den zusammengebaut hat (inwieweit auch Opel drin ist, weiß eh keiner so genau) Der Hersteller ist mir völlig egal.


    Und ja, ich gebe es zu: ich habe vor dem Mokka 7 Jahre hochzufrieden und ohne jegliche Probleme einen Peugeot gefahren. Den habe ich seinerzeit nicht gekauft weil es ein Peugeot war oder er gut aussah. Das Aussehen war eher gewöhnungsbedürftig. Aber wenn ich drinnnen sitze sehe ich es ja selber gar nicht. Ausschlaggeben für den Kauf war einzig eine ausführliche Probefahrt: reingesetz, losgefahren und wohl gefühlt.


    Genau deswegen fahre ich jetzt den Mokka. Ohne Opelbrille übrigens...

    Hi,


    meine Frau möchte lieber neu, eventuell Vorführwagen wenn er passt, das Pendel neigt sich zu Rot oder Orange....ich denke es entscheidet sich im Laden....


    Gruß
    Willy

    Moin Willy,


    wir haben die Erfahrung gemacht, daß die Farben im Orginal ganz anders wirken als im Prospekt. Zudem spielt das Licht eine große Rolle: im Laden sah das Blau im Scheinwerferlich sehr gut aus, draußen auf dem Parkplatz bei bedeckten Himmel nur noch furchtbar. Ist aber reine Geschmacksache.


    Wir haben unser Mokkakännchen damals so bestellt wie wir es haben wollten. Nach Lieferung lief es dann 6 Wochen als Vorführer. Garantierte Fahrleistung max. 1000km, vom Verkäufer selbst gefahren. Hat kein Kunde bekommen. Der Preisnachlaß war sehr gut.

    Steht so in der Betriebsanleitung 01/2016:


    "Der Tageskilometerzähler zählt eine maximale Fahrstrecke von 2000 km und und wird dann auf 0 zurückgesetzt."


    Macht meiner aber nicht, beide Zähler sind weit drüber.