Beiträge von pastor

    Ich kenn die Hintergründe zwar nicht. Tippe aber auf DAU (dümmste anzunehmende User), die dem armen Motörchen schon kalt richtig in die RIppen treten müssen. Ein aufgeladener Motor ist hier vielleicht noch anfälliger gegen solche Belastungen. Mal ganz grob geschätzt: 1,4er Hubraum unter Last aber quasi die Spritmenge wie ein 1,8er, da entsteht natürlich auch mehr thermische Energie, mit welcher man bei nem kalten Motor in rauhen Mengen auch nicht um sich werfen sollte(Stichwort ungleichmäßige Erwärmung und Verziehen des Motors).


    Das sind jetzt nur meine Gedanken dazu, ich trete grundsätzlich erst drauf, wenn der Zeiger schon ein bisschen in Mittelposition ist. Da ich, vor grob 16,5 Jahren, mit meinem ersten Auto in Sachen "kalt treten" mein Lehrgeld in Form einer neuen ZKD gezahlt habe. Die einen lernen es so, die anderen halt irgendwie anders ;).


    Gruß
    Silvio


    Richtig Silvio, aber besser wäre eine Anzeige für die Öltemperatur, wenn das Wasser warm ist, ist es das Öl noch lange nicht. Beim Lader kann dann schon mal der Schmierfilm abreisen,


    wenn das Öl noch zäh ist.


    Gruß Pastor

    Neee sind nicht meine Bilder, meiner sieht aber ähnlich aus. Ich werde nächste Woche Bilder machen wenn er auf der Bühne ist.


    Wir sind noch bis Dienstag in ES, freu mich auf den Herbst, immer diese Sonne und der Stand!!! :sa44:


    Herby, ich werde drann bleiben. :vic:


    Auch noch schönen Sonntag an alle. :blum:


    Gruß Pastor

    :gm: habe bei meinen ersten KD. den Meister auf die Rostigen Achsteile angesprochen, Aussage vom Meister, das ist heute bei allen Herstellern so. :ire:


    Die Bohne hatte so 2000 Km., und kaum Regen gesehen, keinen Schnee oder Salz. :think:


    Gruß Pastor