Die Frage ist nicht dein Ernst?!
Doch!
Nicht mal der Verkäufer wusste genau was dahinter ist.
Die Frage ist nicht dein Ernst?!
Doch!
Nicht mal der Verkäufer wusste genau was dahinter ist.
Hallo.
Vorne unter dem Scheinwerfern sind je ein eckiges "Kästchen"! (Siehe Bild roter Kreis)
Was ist das??
Danke
Jörg
Und wenn du auf Null zurück stellst wird das auch noch mit einen Piep ton quittiert.
@All
Danke!
frank
Jup, den Pieps habe ich auch gehört.
Alles anzeigenMoin,
macht das nicht auch Sinn, das die Handykontakte nicht fest im Mokka gespeichert werden?
Schon aus Datenschutzgründen!
Z.B, wenn verschiedene Leute mit dem Mokka fahren
Mietauto
oder schlimmer noch > Diebstahl
Dann hätte der Dieb auch noch reichlich Daten zum Abgreifen!
Ist auch wieder wahr.
Über solche Dinge denkt man immer gar nicht nach.
Alles anzeigenJörg,
da hoffe ich mal, dass die Adresse in der Handy-Kontaktliste auch sauber gepflegt sind. Ansonsten bekommst du Fehlermeldungen
Jörg,
da hoffe ich mal, dass die Adresse in der Handy-Kontaktliste auch sauber gepflegt sind. Ansonsten bekommst du Fehlermeldungen
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/screenshot_2016-04-28nsq7s.jpg]
Danke Dir für den Hinweis.
Ich organisiere meine Kontakte im Handy mit MyPhoneExplorer.
Im Adressteil von MyPhoneExplorer kann man neben Straße, PLZ, Hausnummer auch denn Landkreis, dass Bundesland und den Staat eingeben (Deutschland).
Wenn ich das in dieser Form auf meine Handy überspiele, kann der Mokka das gut lesen.
Alles anzeigenHallo Jörg,
ja das geht, wenn das auch vom Handy unterstützt wird.
Und das geht so:
Folgende Taste drücken:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/screenshot_7oippt.jpg]
um das Telefonmenü anzuzeigen. Telefonbuch und dann Aktualisierung auswählen.
Eine Meldung mit einer Frage wird angezeigt. Ja auswählen, um die Aktualisierung zu starten.
Danke für den Tipp.
Ich hab das eben mal ausprobiert.
Klappt nicht.
Entweder meine Handy ist mit dem Mokka verbunden, dann sieht er "nur" die Telefoneinträge die dann auch das Navi nutzen kann.
Oder das Handy ist nicht mit dem Mokka verbunden, dann zeigt er nur das er im Telefonbuch nichts finden kann.
Ist aber auch nicht schlimm.
Beide Geräte haben sich ja einmal verbunden und nun muss ich nur noch Bluetooth am Hand einschalten und der Mokka saugt sich alles vom Handy runter.
Das dauert ca. 5sec..
Du brauchst din Verbindung doch sowieso um zu telefonieren.
Der Zugriff auf die Kontakte /SMS erfolgt dann ohne weitere Bestätigung.
Lediglich Bluetooth aktivieren.
Ist zumindest bei mir so.
LG Thomas
Naja, es wäre halt für das Navi interessant da ja die meisten Kontakteinträge auch Adressen mitbringen.
Hallo Leute.
Ich experimentiere gerade mit meiner Smartphone-Verbindung zum Mokka herum.
Über Bluetooth funktioniert alles prima.
Ich kann das Telefonbuch sehen, SMS.
Sobald das Smartphone aber getrennt ist vom Mokka, ist das Telefonbuch auch schon wieder weg.
Ist es möglich das ganze Telefonbuch/Kontakte aus dem Smartphone ins Auto zu überspielen so das ich die Beiden nicht immer mit einander verbinden muss??
Danke
Jörg
Also, ich habs eben mal getestet.
In Berlin gibt es wie gesagt Bezirke und Ortsteile innerhalb der Bezirke die ihren eigenen Namen haben.
Ein Beispiel: Der Bezirk Schöneberg in Berlin hat denn Ortsteil Friedenau.
Also gibt man im Navi für Stadt/PLZ Friedenau ein, dann den Straßennamen und dann die Hausnummer.
Und schon findet er das gewünschte Ziel auch wenn der Straßenname mehrere male existiert.
Eine weitere Möglichkeit ist die Adresse per OnStar-App aus dem Telefonbuch des Smartphones an das Navi zu senden.
@All.
Alles klar.
Jetzt habe ich es begriffen.
Daaaaanke!