wenn ich Umlege ist es auch so, also keine Sorge
LG
Walter
wenn ich Umlege ist es auch so, also keine Sorge
LG
Walter
ist nur am Anfang ungewohnt und du willst immer Kuppeln und Schalten nach kurzer zeit hast du dich daran gewöhnt
LG
Walter
kannst jederzeit auf Manuell umschalten, je nach Geschwindigkeit was du gerade fährst ist der richtige Gang drin, kannst dann mit +/- Schalten
habe es 2 mal bei meiner alten Bohne ausprobiert
LG
Walter
in P Stellung geht nur mit Knopf Drücken und im Stand
einsteigen anlassen Knopf Drücken R einlegen für Rückwärtsgang ,D für Dauerstellung oder halt P wenn du Parkst mehr brauchst du nicht, willst du in den manuellen gehen dann musst du glaube ich auch den Knopf vorher Drücken ( nehme ich nie her für was auch ) noch was Schlüssel lässt sich wieder nur in P abziehen ( war bei meiner 13èr nicht der fall, da konnte man auch versehentlich bei N abziehen )
nicht Vergessen Kupplung hast du keine mehr also linken Fuß anbinden zumindestens die erste Zeit
aber einfach beim Freundlichen nachfragen und Einweisen lassen
LG
Walter
Alles anzeigenHallo
wir haben heute unseren neuen Mokka abgeholt... Nagelneu, vor ca. 2 Monaten wurde er frisch in Saragozza gebaut![]()
![]()
Der Wagen ist einfach ein Traum, es gibt nur ein kleines Problemchen mit dem Fußraum...
Das Problem ist, dass der Fußraum des Fahrers und Beifahrers extrem weich ist... er ist quasi so weich, wie meine Matratze! ... und lässt sich problemlos mit der Hand, um fast 10 Centimeter eindrücken!!
Auch beim Einsteigen, versinkt der belastete Fuß mehrere Centimeter tief im Fußraum! Teilweise verbiegt sich durch die Belastung sogar das Interieur am Rande des Fußraumes, da der ganze Teppich in die Kuhle hineingezogen wird.
Man hat teilweise Srogen, dass man mit dem Fuß durchbrechen und auf der Straße landen könnte. (ich wiege nur 75kg)
Am weichesten ist es in der Mitte des Fußraumes, dort spürt man nahezu keinen Wiedertand. Je mehr man zum Rand kommt, um so stabieler wird es.
In nähe der Sitze, kann man sogar ganz deutlich die Kante ertasten, wo der "normal harte Fußraum" endet und der "Superweiche Fußraum" beginnt.
Unter den Sitzen ist es hart... (so hart wie dort, war der gesammte Fußraum in unserem alten Mokka.)
Unser alter Mokka hatte diese Eigenart nicht, dort waren die vorderen Fußräume stabil und gaben auch bei Belastung, nicht nach.
Die Frage ist nun... Ist das normal, oder ein Fehler? Oder hat Opel da etwas geändert? (evtl. Schalldämmung?)
Unser alter Mokka war BJ 2015 / MJ 2016 - Handschaltung
unser neuer Mokka ist BJ 2016 / MJ 2016 - Automatik
beides Innovation.... beide aus Saragozza...
man hat wohl den Fußraum mit Watte ausgelegt
Obi
Hallo Lumpi
jeder Kocht nur mit Wasser , aber ist schon Heftig was mit deiner ist -40 und die Elektronik spinnt, hatte solche Probleme weder mit meiner ersten noch bis jetzt mit der zweiten Bohne
der Unterschied zur neuen ist das die erste Bohne schneller und Kräftiger runter Kühlte
hoffe das deine Probleme schnell behoben sind und du Glücklich wirst mit deiner Bohne
LG
Obi
Alles anzeigenMoin,
heute war es wieder einmal soweit, "Dr. Hausbesuch" war wieder einmal bei uns. Es waren zwei sehr schöne und unterhaltsame Stunden.
Ulli war wieder einmal auf dem Weg nach Flensburg und hat Zwischenstation bei uns gemacht. Nach einem gemeinsamen Mittagessen haben wir
noch ausführlich geklönt. Dann habe ich Ulli im "Konvoi" von zwei Mokkas noch bis Heide begleitet, wo ich noch einen Termin beim Sattler hatte.
Danke Ulli, für Deinen netten Besuch.
Liebe Grüße von Christa und Hans
Zu 3 Bildern hat es dann doch noch gereicht:
schön zu sehen das Ulli euch Besucht hat
Schade das Ihr Regen hattest , hat aber Bestimmt eurer Laune nicht getrübt
Liebe Grüße
Walter
laut meinen FOH
Treffen die ersten Kunden Mokka x sehr bald bei ihm ein
Auslieferungen erfolgen aber erst nach der Vorstellung
wird bei Euren FOH auch nicht anders sein
LG
Walter
Hallo MoXy
ich habe meine erste auf fast Blind Bestellt,
den meine Probefahrt war mit einen Chremeweißen und Schaltgetriebe, da ein AT und der 1,7 CDI es noch nicht gab
Trotzdem das Aussehen und die Probefahrt hatten mich gleich überzeugt
Ihr habt ja noch gar nicht die möglichkeit und da wird die erste Fahrt noch Spannender sein die ganzen unterschiede zur A Bohne
zur Vorstellung werde ich ihn mir Wohl noch nicht Ansehen aber beim Reifenwechseln im Oktober / November
Warum habe ich nicht gewartet ?, weil es zu meiner Zeit als ich die 2. Bohne Bestellt hatte noch nicht absehbar war wann ein Facelift oder neues Modell rauskommt, sonst hätte ich auch noch gewartet, obwohl mir ein paar Dinge wie der Klavierlack nicht so Zusagen
LG
Walter
sind doch alles kurze Wartezeiten für die x Bohne
wenn ich da an meine 8 1/2 Monate Denke bei meiner ersten und andere haben sogar 10 Monate gewartet
also nimmt es Sportlich, Kaut euch die Fingernägel ab, Reißt euch die Haare aus, alles ist vergessen am Tag x der Abholung
und hier im Wartesaal vergeht doch die Zeit wie im Flug
LG
Walter