Moin
Spotrepair oder auch Smartrepair genannt. Dort wird nur die beschädigte Stelle neu lackiert. Frage einfach mal Google der wird Dir das passende anzeigen. Damit musst Du dann auch nicht in die Werkstatt , die kommen zu Dir Nachhause und machen das. Ist auf jedenfall günstiger wie alles lackieren lassen. Und vom Folieren würde ich abraten ( die Folie hält auch nur ca. 5 Jahre ).
Gruß Uwe
Beiträge von hoppi
-
-
@'Markus
Danke für das verschieben.
Aber trotzdem finde ich das schade das Opel Kunden die nicht unter PSA gekauft haben im Regen stehen lassen.
Darum ich fahre jetzt schon 40 Jahre Opel aber wahrscheinlich ist der Mokka mein letzter Opel.
Gruß Uwe -
@Alle
habe gestern von My Opel eine Nachricht bekommen das ich mein Profil updaten soll. Natürlich gleich eingelogt und Update gemacht. Beim durchblättern von My Opel ist mir dies hier aufgefallen:
Aktualisieren Sie jetzt das Kartenmaterial für Ihren Crossland X oder Grandland X!
Bitte beachten Sie: Für die Modelle Crossland X und Grandland X ist der Download derzeit kostenlos.
Für Halter eines Crossland X oder Grandland X ist einmal im Quartal ein kostenloses Kartenupdate geplant.Warum wird das nur für diese beiden Modelle angeboten und nicht für unsere Bohnen ? Ist der Mokkafahrer bei Opel nichts mehr wert.
Finde das eine Sauerei .Wir haben auch viel Geld für unsere Bohnen bezahlt und da wäre ein bischen Service auch möglich.
Gruß UweP.S.Mist habe gerade gemerkt falsches Thema . Bitte ins Richtige verschieben. Danke
-
Meistens ist es so, dass bei nachträglichen Einbau und nicht original Opel E-Satz eben nicht programmiert werden muss.
Dafür muss ein zusätzliches Kabel (Leitung) nach vorne verlegt werden@Joes
genauso ist es . Habe nochmal nachgeschaut. Bei meiner Bohne haben ich einen E Satz von Jäger verbaut und dort musste ich ein Kabel nach vorne verlegen. Dieses wird am Can Bus angeklemmt und deshalb ist keine Programmierung notwendig.
Gruß Uwe -
der Bordcomputer musste nur umprogrammiert werden.
Bei meiner Bohne musste auch nichts umprogammiert werden, hat alles funktioniert.
Gruß Uwe -
@frank
das Cover sieht gut . Werde ich mir in 2 Wochen in Bremerhaven mal genau anschauen.
Gruß Uwe -
bei eingesteckten Anhängerstecker gibt es kein Piepsen mehr.
Ausserdem blinkt der Komfortblinker 6x und die Lampenausfall-Kontrolle soll auf für den Anhänger funktionieren.
Nebelrücklicht am Fahrzeug wird ausgeschaltet.Hallo Joes
das ist bei meiner Bohne auch so. Aber ich habe nichts freischalten lassen. Also ist ein Freischalten nicht notwendig.
Gruß Uwe -
@Marko72
Ich habe bei mir letztes Jahr auch eine AHK nachgerüstet und mir den Fahrradträger von Westfalia (Westfalia Bikelander BC 80 ) geholt. Das Teil ist zwar nicht ganz billig aber ich bin damit voll zufrieden. Es gibt genug günstige Fahrradträger aber dort kann man dann nicht 2 EBike`s drauf machen( Zuladung zu gering).
Gruß Uwe -
@Hans-Peter
frage hier mal nach https://www.ebay.de/itm/OPEL-M…=1589486340966&rmvSB=true. Das ist zwar das OPC Paket für den Mokka X , aber vielleicht kann der Händler die für den Mokka A besorgen.
Gruss Uwe* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
@Helmut
schade ausgerechnet an dem Wochenende muss ich wieder arbeiten( dann ist mein Urlaub zu Ende). Wäre eine Überlegung gewesen .
Gruß Uwe