Beiträge von Balboa

    Wenn man mal so ein kleines Elektro-Öfchen in ein Kämmerchen stellt, dann ballert das Ding mit seinen 750, 1500, 2000 W die Bude auch ruckzuck muckelig warm

    Da gebe ich Dir Recht! Darum geht es mir aber als Laternenparker nicht! Ich habe nur für interressierte User berichtet, wie mein Auto sich bei der Vorklimatisierung verhält und was es verbraucht! ;)


    Ich hatte mal einen Golf mit Standheizung, da war der Verbrauch auf jeden Fall höher!

    Kleines update zu Vorklimatisierung! Vorgestern hatte ich das ladekabel angeschlossen beim vorheizen. Als ich dann nach ca. 15 Minuten gefahren bin, hatte der Akku nur 1 Prozent verbraucht und das Auto war innen warm(alle Scheiben frei) :) Ich lade ja nur mit 3,7 kw.

    Ich denke, dafür lohnt sich ein Upgrade auf 7,4 kw nicht. Da ich später aber auch unterwegs laden möchte, werde ich wohl das Upgrade mal machen lassen!

    Für das Vorheizen 20% Akkuleistung ???

    Ja, ungefähr kommt das hin. Es ist ja auch nur ein Hybrid und der Wagen fährt im Winter nur 50km elektrisch. Die Scheiben waren vorher komplett gefroren. Als ich los gefahren bin war es schon angenehm warm im Auto! :)


    Ich kann den Akkustand ja nicht mit einem reinen E-Auto vergleichen.

    Moin,


    Wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe ,musste ich diese Woche 2 mal die Vorklimatisierung über meine App testen.

    Es hat wunderbar funktioniert.! :thumbup: Der Akku muss mindestens 50 Prozent Leistung haben. Ich habe die Klima 10-15 Minuten laufen lassen. Im Wagen war es dann schon angemessen warm. Da ich nicht an der Wallbox angeschlossen war, lag der Verbrauch bei ca 20 Prozent Akkuleistung.Als Laternenparker ist das für mich die ideale Lösung bei gefrorenen Scheiben. :)


    59806BA8-FB47-4711-868E-ED11B503FD1E.jpg8D8EBB8B-911D-4EBC-BE42-1567DBF7F7DB.jpgFE2BAEE0-54E6-4762-AD1A-17755C27BB38.jpg

    Wenn ich das so lese, muss ich echt staunen, warum Opel sowas nicht in den Griff bekommt? :thumbdown: Ich musste diese Woche beim Gla auch 2 mal die Vorheizung morgens über meine App anschalten. Kurz gesagt: Perfekt!


    Aber ich denke, das sowas auch viele andere Hersteller sehr gut können. Warum es bei Opel in der heutigen Zeit so schwierig ist, kann ich auch nicht verstehen..... ?

    Danke für die Tips! :thumbup:

    Ich habe mich erkundigt, man kann den Schlüssel auf 2 Klicks (Doppelklick) umprogramieren. Das lassen sie sich aber gut bezahlen. Bis zu 100 Euro.


    Erstmal versuche ich meine Gewohnheiten zu ändern. :) Zusätzlich habe ich mir ein Schlüsseletui gekauft. Private Schlüssel habe ich extra. Mal sehen, wie das funktioniert, wenn man mal vergesslich ist! ^^


    Zum Glück zeigt er mir per App an, wenn eine Tür , Fenster oder die Hecklappe geöffnet sind. Zusätzlich bekomme ich eine Meldung aufs Handy wenn das nachträglich passiert. Ich muss dann zewar zum Auto zurück aber das ist immer noch besser, als wenn der wagen stundenlang unverschlossen irgendwo steht.


    Ich werde alles mal testen. Ansonsten wird umprogramiert.

    Bei mir wird es nächstes mal wohl ein reines E-Auto! Ich kann ja Zuhause laden.


    Nach heutigem Stand würde es ein EQA! Ich könnte mir aber auch einen Cupra Tavascan vorstellen. Jetzt habe ich erstmal nix geplant oder in Planung! ;)


    Mal sehen was in ein 4-5 Jahren auf den Markt ist. Wenn andere Hersteller preislich was gutes auf den Markt bringen, könnte ich mir auch vorstellen nochmal die Marke zu wechseln! Alles mal entspannt abwarten! :)