Beiträge von café_liégeois

    Irgendwas ist beim Mokka in der Tat anders.


    Ich fahre seit den 80er Jahren Autos mit Klimaanlage und schalte außerhalb der warmen Jahreszeit den Kompressor gewöhnlich aus, um Sprit zu sparen. Wenn ich das beim Mokka mache, beschlagen sofort die Windschutzscheibe und die Seitenscheiben.


    Ralf

    Am Wochenende bin ich mehr als 100 Kilometer Autobahn von Bonn nach Aachen gefahren. Nach ca. 60 Kilometer auf der A 4 in Richtung Aachen plötzlich im Display statt "A 4" nur "unbekannte Straße". Ist das der Fehler der bei den betroffenen Geräte auftritt? Habe das Gerät augeschaltet und wieder eingeschaltet - ohne Auswirkung. Erst nach weiteren 10 Kilometern fahrt wurde die A4 wieder im Display angezeigt.


    Auf dem Rückweg das gleiche Problem.

    Lass mich raten: zwischen Kerpen und Düren? Das Problem haben seit Herbst 2014 viele Leute mit allen möglichen Navigationssystemen, deren Kartendaten veraltet sind. In dem Bereich ist die A4 ein Stück weit nach Süden verlegt worden, um Platz für den Tagebau Hambach zu machen.


    Muss ich nächsten Freitag auf dem Weg nach Lüttich gleich mal nachsehen, wie das bei mir ist. Ich fahre da nie mit Navi, weil meine Autos den Weg auswendig kennen. :)


    Ralf

    Nachdem wir fünf Jahre einen Zafira 1.7 CDTI gefahren haben, sind wir Experten was den Freibrennvorgang angeht. ;) Der brannte ca. alle 250 km frei, dabei ging der Momentanverbrauch im Stand von 0,6 auf 3,5 l/h rauf, der Auspuff dröhnte und es stank erbärmlich! Und natürlich startete der Vorgang fast immer dann, wenn man sein Ziel gerade erreicht hatte, also war dann immer eine "Ehrenrunde" angesagt.

    Genau so war das beim Astra mit dem 1,9 CDTI auch. Ganz schlimm war es in Frankreich mit dem billigen Diesel von der Tankstelle beim Einkaufszentrum. Der war wegen des Mehrverbrauchs durch die ständige Regeneriererei unterm Strich teurer als der teuerste Markentreibstoff.


    Ralf

    Hier funktioniert es mit einem iPhone 4 unter iOS 7.1.2 auch nicht vernünftig. Bestimmte Alben, die im iPhone problemlos abgespielt werden, erscheinen grundsätzlich nicht in der Liste im 950. Sobald das Telefon über USB angeschlossen oder bei angeschlossenem Telefon die Zündung eingeschaltet wird, beginnt unaufgefordert die Wiedergabe mit dem alphabetisch ersten Titel. Mal kommen bei angeschlossenem Telefon die Quittungs- und Nachrichtentöne übers 950, meistens nicht. Eingehende Nachrichten und SMS werden über das 950 nach dem Zufallsprinzip gemeldet usw. usf.


    Alles in allem derselbe Murks wie bei allen übrigen Funktionen des 950 auch. Dieses Mistding gehört auf den Mond geschossen.


    Ralf