Alles anzeigen
In Deutschland ist das sehr speziell , weil ein kauf auf drei verschiedenen Einzelabläufen besteht :
Beispiel Semmelkauf :
Preisschild im Geschäft , Semmel 30 ct -------Phase 1 ---Angebot !
Kunde sagt im Geschäft : die nehm ich einmal bitte :-------Phase 2 -----Annahme des Angebotes !
Kunde gibt 30 ct und Geschäft gibt Semmel :-------Phase 3 -----Übergabe Zug um Zug Inbesitznahme des Eigentumrechts .
Also habe ich -- glaube ich -- mit der verbindlichen Bestellung Phase 1 und Phase 2 ( Angebot und Annahme ) abgewickelt mit der Willenserklärung der zukünftigen Inbesitznahme des Eigentumrechtes an der Sache / Gegenstand also Phase 3 !
Genau so ist es verkehrt! Deswegen die vielen Missverständnisse:
Das Preisschild ist ein imitation ad offerendum http://de.wikipedia.org/wiki/A…zur_Abgabe_eines_Angebots .
Es fordert also nur auf ein Angebot abzugeben.
Der Kaufvertrag besteht in sich aus zwei Teilen, dem Verpflichtung- und Verfügungsgeschäft.
Verpflichtungsgeschäft:
Du legst die Ware aufs Band (Angebot/Antrag)
Kassiererin scannt die Ware, tippt die Preise ein (Annahme)
Verfügungsgeschäft:
Du bekommst die Ware und bezahlst.
Deswegen hast Du auch kein Anspruch die Ware zum ausgezeichneten Preis zu bekommen, da das Verpflichtungsgeschäft erst mit der Annahme Deiner Willenserklärung durch eintippen der Preise zustande kommt. Wenn Sie das nicht macht, kommt der Kaufvertrag eben nicht zu stande, weil Sie nicht bereit ist, Deinen Antrag/Angebot anzunehmen.
Wie passt das zum Thema:
Mit der Bestellung machst Du quasi einen Antrag, dessen Annahme noch durch den FOH bestätigt werden muss. Das ist die Bestätigung. Ich selber habe auch keine schriftliche Bestellbestätigung bekommen, aber durch die Bestelleingabe ins System und der Nennung eines Liefertermins und ggfs. Abschluss des Finanzierungsvertrages ist dann irgendwann auch ohne Bestätigung konkludent ein Kaufvertrag zu Stande gekommen.
Ich bin selber auch kein Jurist, ist nur das was aus dem Studium noch da ist! Wenn etwas falsch ist, mag mich bitte jemand korrigieren!
Also macht Euch keine Gedanken!
Grüße Björn