Beiträge von duke85

    Zitat

    Gibts auch nen chip fürn 1,4 er ???


    Kommt bitte weg vom Begriff "Chip". Das geht gar nicht :D die dinger zum ranhängen sind unterste Aldi tuning Schublade :D


    Wenn dann Chiptuning > steuer gerät optimierung / motormapping


    Dabei werden diverse Kennfelder im Steuergerat angepasst und ladedrucke etc angepasst.


    Das geht mit jedem Motor. Am einfachsten und effektivsten aber mit Turbo Motoren :)


    Also auch mit dem 1.4l Turbo im mokka



    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

    Die maximale Leistung (in KW / PS) die der Wagen auf die Straße bringt wirst du entsprechend bei 4000 Umdrehungen haben (ohne deine Angaben jetzt nachgeprüft zu haben)


    "gefühlt" wird es dir aber so vorkommen, als hättest du bei 2000-2500 Umdrehungen die maximale Leistung, weil da das höchste Drehmoment anliegt. Da "drückt" dich der Wagen am meisten in den Sitz, bringt aber trotzdem nicht so viel Leistung auf die Straße, wie er das bei 4000 Umdrehungen /min tut

    Warst schonmal auf dem Prüfstand mit dem "Chip" und hast geprüft was das Ding tatsächlich bringt?
    Will deinem Chip jetzt nichts unterstellen... aber ein Bekannter hatte so ein ähnliches Teil auch mal verbaut und hat es unter die Lupe nehmen lassen.
    Das einzige was das teil bewirkt hat, war die Änderung der Gaspedalkennfelder --> Bei halb getretenem Gaspedal liegt schon Vollgas an.


    Solches Schindluderzeugs wird da getrieben.



    Das sind so lange schlaue (dumme) Sprüche, bis wirklich was am abnippeln ist, dann ist das Geheule groß. Man kennt das :rolleyes:


    Edit:


    In einem anderen Forum hat sich mal einer die Anleitung von den Chips (gleicher Hersteller, für ein anderen Fahrzeug, nicht Mokka) angesehen, Kommentar:



    "Laut Anleitung wird das Ding am Raildrucksensor angeschlossen. Und nur an dem.


    Damit ist klar, dass das einzige was dieses Teil macht ist, den
    Raildruck anzuheben (indem es dem Steuergerät einen zu niedrigen Wert
    vorgaukelt) und damit dafür zu sorgen, dass mehr Kraftstoff eingespritzt
    wird als das Motorsteuergerät denkt.


    Ohne zusätzliche Luft (z.B. durch gleichzeitiges Anheben des Turbodrucks) hält sich die Leistungssteigerung in Grenzen.


    Dafür steigt der Russausstoß erheblich (vor dem DPF, das kann der
    ggf. kompensieren) und die Lebensdauer der Einspritzkomponenten sinkt
    ebenso erheblich.
    "



    Das meinte ich mit dem vorgaukeln von falschen werten.
    Lasst besser die Finger davon oder fahrt zu Klasen, EDS, Speed Concept und lasst EUREN Motor (nicht EINEN Motor, EUREN Motor) abstimmen

    Von den Online Versandhändlern für Chiptuning hab ich noch nie was gehalten. Vor allem wenn es so Zeugs ist zum "dazwischenhängen" ist wie im letzten Link.
    Da wird, wenn überhaupt was passiert, das Steuergerät nur mit falschen Werten gefüttert, die dann irgendwie und irgendwo einen Effekt haben, oder auch nicht...


    WENN Chiptuning dann richtig:


    - Zu einem renomierten Chiptunger fahren
    - Eingangsmessung Prüfstand
    - Software Anpassung (direktes Anpassen der Kennfelder!)
    - Ausgangsmessung Prüfstand


    Der Motor im Mokka ist ja nicht neu, daher gibts da sicher Erfahrungswerte.


    Das Problem bei den neuen Motoren und Chiptuning ist auch der Abgastrakt. Durch Dieselpartikelfilter bei Dieseln und Vorkat bzw. Hauptkat direkt hinterm Turbolader entstehen durch höhere Ladedrücke auch höhere Abgastemperaturen und Belastungen am Turbolader (Thema Verschleiß).


    Wer das Chiptuning eh nicht eintragen lässt, fährt sowieso illegal rum, also dann gleich richtig: Dieselpartikelfilter oder KAT durch Ersatzrohre ersetzen und los gehts :P


    Mein Corsa war auch Prüfstandoptimiert. Hatte die gleiche Leistungs und Drehmomentverläufe wie die Nürburgringedition allerdings mit niedrigeren Ladedrücken als selbige :) Sogar 3PS und 10nm mehr :thumbup:
    Wenn Chiptuning, dann richtig.. und dann reichen halt auch keine 200€ mehr


    PS:
    Chiptuning beim Mokka kommt für mich nicht in Frage. Passt nicht zum Auto... und die 140ps reichen für die Gangart des Wagens :thumbup:


    Edit:
    Chiptuning auch nur nach der Garantie bitte *g*
    Wenn die Kiste hochgeht lässt sich Opel das Steuergerät zuschicken. Wenn was festzustellen ist - und das ist es definitiv - kann man schon mal das Sparbuch plündern für einen Austauschmotor auf Eigenkosten :)