In unseren Tunneln - Thüringer Wald gilt Tempo 80km/h -- dort sind mehrere Blitzer -- sowie Autobahnbaustellen nutze ich die regelanlage stets -- möchte keine Knöllchen -- kann sie Kohle anders gebrauchen -- also mir gefällt dieses Future
Beiträge von weinbaum
-
-
Hallo jib
kann das mit den Xenons nicht bestätigen -- der FOH muß es richten -- entweder ein defekt oder falsche Einstellung -- bei mir alles im LOT -- -
-
Ist als privat lt Board eingestellt , da braucht man die Zustimmung des Einstellers -- werde mich daher nicht anmelden -- es aber auch nicht hören
-
Warscheinlich steht wohl beim Tanken 1-1,5 Liter im Schlauch zwischen Tankeinfüllstutzen und Tank und noch mal etwas bis zum Einspritzmanagment des Mootrs, sodaß sich doch ein Mehrinhaltsgesamtvolumen entsteht ( zB 50Liter Tank = 52 Liter Gesamtinhalt )
-
Beim KUGA hatte ich da ein leises Surren -- es würde ein Lüfter getauscht hinter dem Amarturenbrett der die Innenraumluft zum Sensor transportierte -- danach war RUHE im Schacht -- sehe das daher nicht so tragisch -- oder hat es etwas mit dem Update zu tun
-
hattest Du im Display noch eine Restreichweite angegeben ??? -- war auch schon mal weit runter , da die Tanke bei ca 25 km Restreichweite zu teuer war -- wollte dann die nächste auf der AB erreichen wo ich glatte 10 Cent sparte -- war aber auch am Schwitzen bis zur Tanke -- getankt habe ich 52,55 l Diesel --
-- wie heist es so schön : Ein bisschen Glück gehört dazu , der Rest wird durch Wahnsinn ersetzt --
-
Finde ebenfalls das das sehr gut funzt -- lasse es auch auf der Autobahn an , denn bei hohen Geschwindigkeiten brauche ich mich dann aufs AUF - und AB-blenden nicht zu konzentrieren
-
Ein Hallo an alle die das Update erhalten haben --
WAS HAT SICH GEÄNDERT ???
merkt man da was -- oder gefühlt wie vorher -- würde dazu gerne was erfahren --
da meiner es auch erhalten soll -- muß auch erst mit dem FOH sprechen -- habe gegenwärtig viel zu tun und keine Zeit für Werkstattbesuche
-
Steht die Heizung immer auf "Automatik"?
Ich habe bemerkt, dass beim einschalten der Zündung ( morgens) die Stellmotoren anfangen zu arbeiten.
'Mal die Automatik ausschalten ( auch die Lüfter ganz aus) und vielleicht ich das Geräusch dann weg.
Das wäre mal einen Versuch wert und man ist der Lösung vieleicht schon weitaus NÄHER