Moin,
mit dem Motor paßt das. Den hatte ich auch im Mokka A, EZ 2014.
Gruß captain1949
Moin,
mit dem Motor paßt das. Den hatte ich auch im Mokka A, EZ 2014.
Gruß captain1949
Moin Mokkaknolle,
ich kann auf dem Tablet nicht sehen, welchen Motor Du hast. Aber schaue mal ab Beitrag 120 in diesem Thema. Ich hatte auch mit meinem Mokka A auch Probleme mit dem Kühlwasser. War ein Fehler in der Konstruktion, den Opel später wohl beseitigt hat. Ich hoffe, dass das bei meinem Mix nicht wieder vorkommt.
Gruß captain1949
Moin,
habe das EL 50558. Am Samstag ging es ja auf 3 Sensoren. Nur hinten rechts nicht. Heute ging es schon beim ersten, vorne links nicht.
Gruss captain1949
Moin,
kleines Update. Also mit meinem Gerät wollte es auch heute nicht klappen. Nicht einmal der erste Sensor ging. Da habe ich vielleicht mit dem Ding ins Klo gegriffen. Eine Chance lasse ich dem Gerät noch, beim Wechsel auf Winterräder im Herbst - ansonsten Restmülltonne. Bin dann heute zu meinem FOH gefahren und siehe da, an jeden Sensor kurz dran gehalten und huphup fertig. Brauchte diesmal auch nichts bezahlen. Ansonsten will auch mein FOH 10,- € für das anlernen.
Gruß captain1949
Danke Markus,
werde es morgen oder Montag nochmal versuchen, wenn die Nachbarn auf Arbeit sind und ich mit der Huperei nicht nerve.
Gruß Hans
Moin,
habe heute auch auf meine Sommerräder gewechselt und die Bremssättel blau gemacht. Meine Probleme mit dem Anlernen stehen im anderen Thread. Kaum hatte ich die Sommerräder montiert, gibt es bei uns Schneeschauer bzw. Schneeregen, so stark, wie es im ganzem Winter, hier oben, nicht vorkam.
Aber ab Montag soll ja langsam der Frühling kommen, hoffentlich.
Gruß captain1949
Moin,
habe ein Problem mit dem Anlernen der Sensoren. Heute habe ich auf meine Sommerräder gewechselt und wollte die Sensoren mit dem EL 50558 anlernen. Der Sensor am ersten Rad (vorn Fahrerseite) meldete sich schon mal nicht. Auch mit dem Profigerät meines Werkstattkumpels keine Reaktion. Also bin ich erst mal nach Hause gefahren. Unterwegs kam dann auch die gelbe Lampe (Reifendrucksystem). Jetzt wollte ich es nochmal versuchen und siehe da drei Sensoren meldeten sich. Nur hinten links keine Reaktion. Also habe ich den Versuch wieder abgebrochen. Jetzt ist meine Frage, muß ich, falls ich es morgen nochmal versuche, wieder von vorn anfangen? Also die ganze Prozedur von vorne links bis hinten links ? Oder reicht es wenn ich nur den noch fehlenden Sensor "bestrahle"?. Habe inzwischen mal die Batterie im EL 50558 gewechselt.
Gruß captain1949
So in 5 min.war Sie drinnen
Farbe paßt 100% Danke an Hans für den Hinweis.
Moin,
freue mich, daß ich helfen konnte.
Gruß Hans
Moin,
ich habe auch seit einem Jahr das LED - Set von Hypercolor verbaut und keinerlei Probleme. Aber die Leuchtmittel in den Schminkspiegeln habe ich nicht verändert. Ist also wirklich möglich, dass das die Ursache für die Probleme ist.
Zu der Vorgehensweise des FOH möchte ich mich nicht weiter äußern.
Gruss captain1949
Moin,
das ist die richtige Armlehne für Hornsby (lt. Bestellnummer). Die habe ich auch und er hat ja die gleichen Polster wie ich. Bei mir paßt die Farbe 100%ig.
Gruß captain1949