Beiträge von captain1949

    Wie schon geschrieben, werde ich morgen mal zu einem Reifenhändler (premio) gehen und mir mal Angebote machen lassen. Wenn alles stimmt schlage ich gleich dort zu. Ansonsten habe ich auch noch folgende Alternativen gefunden:


    http://www.ebay.de/itm/151463107812?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    http://www.ebay.de/itm/271700866377?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    Was ist Eure Meinung dazu? Ich weiß Uniroyal sind bei Regen am Besten, aber wir haben hier oben im Winter viel Regen und sehr selten Schnee. Und für Wintersport bin ich eh nicht zu haben.


    Gruß captain1949


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    [quote='Störty','index.php?page=Thread&postID=106843#post106843']

    Moin!
    Haben auf unseren 1,6 er, 18 Zoll Sommer und 16 Zoll Winterbereifung drauf!


    [size=14][b][align=center]Moin!
    Haben auf unseren 1,6 er, 18 Zoll Sommer und 16 Zoll Winterbereifung drauf!


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/mokkavornhintenavpoxj.jpg]


    Größenunterschied vorhanden, klar, meine aber, das geht doch noch!!


    Danke für die Bilder. Werde morgen beim Reifenhändler entscheiden, ob es 16 oder 17 Zöller werden, je nach Angebot. So schlecht sehen die 16 Zöller auch nicht aus.


    Gruß captan1949

    Sage mal Captain die von dir geteilte Ausstattungsliste ist Bestandteil deines Vertrages, stellt also DEIN Fahrzeug / DEINE Bestellung da?


    Nee, ist nicht meine Bestellung. Habe ja einen Halbjahreswagen (Ex-Mietwagen) gekauft. Habe mir die Ausstattungsliste von einem Kumpel der bei einem FOH arbeitet über die FIN zuschicken lassen. Daher ist mir das auch erst jetzt beim ersten Schnee aufgefallen.


    Gruß captain1949

    Moin,


    also, ich habe heute nochmals am Auto nachgeschaut und da ist eindeutig der ContiPremiumContact 2 in der Dimension 215/55 R18 drauf. Lt. Mr. Google ist das eindeutig ein Sommerreifen. Also heißt das für mich nochmal tief in die Tasche greifen, und das schnell.
    Dazu hätte ich einmal meine nächste Frage an die 1.4 er Turbo (ohne Allrad) - Fahrer: Was fahrt Ihr für eine Felgen/Reifenkombination im Winter. Lt. COC sind ja auch 16 Zoll Felgen erlaubt. Was habt Ihr drauf 16 - 17 - oder 18 Zöller. Ich glaube 16 Zöller sehen ein bißchen mickrig aus, sind aber vom Preis attraktiv. Ich hänge da jetzt ein wenig in der Luft.Wäre für ein paar Tipps dankbar. Werde morgen auf alle Fälle mal zum Reifenhändler fahren.


    Gruß captain1949

    Moin,


    ich habe mir einen Halbjahreswagen in der Innovations-Ausstattung mit 28.000 km zugelegt. Mit Premiumpaket und NAVI 950. Der Preis war ok. Wartezeit ca. 6 Wochen und ich habe alles drin, was ich mir gewünscht habe. Sogar die Farbe stimmt. Vielleicht ist das auch eine Option für Dich. Muß aber dazu schreiben, dass ich bei meinem FOH schon das vierte Auto gekauft habe und er sich auch wirklich Mühe gegeben hat, meine Wünsche zu erfüllen. Ach so, und ich habe sogar zwei Autos in Zahlung gegeben.


    Gruß captain1949

    Also lt. ADAC-Hompage ist es egal ob M + S oder das Schneeflockensymbol drauf ist. Eines von Beiden reicht. Aber bei mir habe ich bißher noch keines gefunden. Ich befürchte, dass ich doch noch Winterreifen kaufen muß, oder das Auto bei Schnee und Eis stehen lassen muß. Glücklicherweise ist der Winter bei uns auf wenige Tage beschränkt.


    Gruß captain1949

    Die Bezeichnung Allwetterreifen steht bei allen Mokkas mit den 18 Zoll Reifen in den RPO Liste. Es sind aber keine Allwetterreifen ist woll ein übersetzungsfehler.


    Gruß
    Schoenebeck


    Na toll, dann fahre ich jetzt wohl doch mit Sommerreifen durch die Gegend. Was ist denn das für ein Mist? Das ist ja eine extreme Irreführung der Käufer und ein Sicherheitsrisiko. Werde wohl Montag doch mal den Gang zum Reifendealer machen müssen.


    Gruß captain1949

    Hallo Captain,


    Welche genaue Bezeichnung steht denn auf den Reifen drauf?


    Ich war ja ganz zu Anfang meiner Mokkakarriere auch mal mit den Gedanken bei Ganzjahresreifen. Allerdings hatte ich in dieser Größe nur den Toyo gefunden. Ich wüßte nicht, dass es einen Conti Ganzjahresreifen in dieser Größe gibt. Daher wäre die genaue Bezeichnung auf Deinen Reifen wichtig ;)


    Ok. Da hast Du recht. Muß ich morgen früh mal genau nachschauen, wenn es wieder hell ist. Auto steht im unbeleuchteten Carport. Habe leider den Luxus einer Garage nicht.


    Gruß captain1949


    P.S. Habe auch nur den Reifen von Toyo gefunden. ?( ?( ?(

    Moin,Moin,
    da wir am letzten Wochenende das erste Mal Schnee in diesem Jahr für einen Tag hatten, ist mir folgendes aufgefallen. Mein Mokka ist der 4. Ex-Mietwagen (Halbjahreswagen) den ich mir zugelegt habe. Davon waren drei mit Ganzjahresreifen und einer mit Sommerreifen beim Kauf ausgestattet. Von einem Kumpel der bei einem FOH arbeitet habe ich mir über die FIN auch eine Ausstattungsliste meines jetzigen Mokkas geben lassen. (siehe Anhang Seite 3) Da steht auch drin, daß der Mokka mit Allwetterreifen 215/55R 18 SL 95H BW HW3 ausgestattet ist. Ich mußte aber feststellen, daß ich mit keinem Auto mit Allwetterreifen so sehr gerutscht bin, wie mit dem Mokka. Ich habe deshalb mal recherchiert und mußte beim ADAC lesen, daß Ganzjahresreifen auch, entweder mir M+S oder dem Schneeflockensymbol, gekennzeichnet sind. Leider habe ich diese Symbole bei meinen Reifen noch nicht gefunden. Auch auf der Hompage oder bei den Internetreifenhändlern habe ich die Reifen von Continental in der angegebenen Größe nicht als Allwetterreifen gefunden. Jetzt bin ich doch etwas unsicher, ob bei mir wirklich Ganzjahresreifen oder doch Sommerreifen montiert sind. Vielleicht sind die Bezeichnungen bei einer Montage in Korea anders ? Weiß von Euch jemand genauer über die Bezeichnungen Bescheid ?
    Bitte keine Diskussionen über Sinn oder Unsinn von Ganzjahresreifen. Ich habe meine Autos alle später auf die jeweiligen Saisonreifen umgerüstet. Aber da mußte ich auch noch früh, sehr zeitig, knapp 30 km zur Arbeit fahren. Das brauche ich jetzt als Rentner nicht mehr und ich fahre deshalb auch fast 10.000 km weniger im Jahr.


    Gruß captain1949