Na, toll. Da seid Ihr also nur 1 km an meinem Haus vorbei gefahren. Denn Marnerdeich ist nur ein Steinwurf von Marne entfernt. Schade, dass die blaue Bohne kein Bremse hat.
Gruss Hans
Beiträge von captain1949
-
-
Hallo an Alle,
erst einmal vielen lieben Dank an alle Gastgeber (Birgit, Siegfried, Christa, Siggi, Anna Maria und Uwe, es war sehr schön bei euch und super Toll euch alle mal wieder zu sehen, bei Ulli waren wir auch aber er war ja inne Berge) auf unserer ganz zufälligen Nord Tour, für meinen Geschmack war die Reise etwas Leuchtturm und Maritim lasstig aber schön war es trotzdem. Unsere Reise hat uns von München über Leipzig/Halle nach Bremen, Cuxhaven, Bremerhaven, Büsum, Dagebüll, natürlich Flensburg und Eckernförde einmal die Westküste rauf und die Ostküste runter an sämtlichen Leuchttürmen, Funkfeuern, Kugelbarken und sonstigen Maritimen Wegemarkierungen vorbei in die Heimat zurück geführt. Somit hatte der blaue Leuchtturm Mokki mal schnell 2000 Km mehr auffe Uhr.
@ Helmut10 ja die Leuchtturm Sammlung hat Zuwachs bekommen, ich höre es immer noch, wo stelle ich das bloß alles hin???
Lg an alle, und hier noch ein paar Schnappschüsse
001 endlich am Ziel.JPG 002 neues Haus.JPG 003 neue Strasse.JPG 004 neues Stammlokal.JPG Internationale Begegnung.JPG Määääääh.JPG und wieder auf der Fähre.JPG
Moin,hätte ich gewußt, daß Ihr in Büsum auch vorbeischaut, hätten wir uns bestimmt auf ein Käffchen im Restaurant meines Sohnes und der Schwiegertochter treffen können. Das ist ja nur ca. eine halbe Stunde Fahrzeit von unserem zu Hause weg. Wir sind laufend in Büsum. Na, hoffentlich das nächste Mal.
Gruß Hans
-
Bei mir:
CO2 - Ausstoß: 139g/km
2,00 € x 14 angefangene 100 cm2 + 2,00 € x 44g/km über 95 g/km CO2 = gerundet 116,00 €
Gruß captain1949
-
Hallo Gerd
du hast schon mal geschrieben " ich wohn im falschen Land "
ich bezahl für Steuer 154,00 € und für Vers. 440,00 ( Vollkasko o.Insassen ) pro Jahr.
ist aber auch dafür ein Benziner.
Aber dafür gibts Biersorten ,Pralinen.Schokalde bis zum abwinken und tolle Städte in Belgien.LG aus old Germany
Herbert
INNOVATION - 1,4 T 140 PS - Automatik - Espresso Braun - LM 18"
Reserverad Stahl - Navi 950 - Rückfahrkamera - Digitaler Radioempfang DAB +
Premium Paket - Laderaumschale
best.: 10.01.2014 in meinen Händen 25.04.20142.Mokka-Treffen in Suhl ,ich bin auch dabei
Mein Mokka ist wie ich : OK
Wieso zahlst Du 154,- € Steuern und ich nur 116,- € ? Ist doch fast das gleiche Auto. Macht das die Automatik?
-
Uwe,
bei welcher Versicherung bist Du? Werde wohl zum Jahresende auch wieder wechseln.
Gruß Hans
-
Moin,
Steuern bezahle ich jährlich 116,- €.(Fahrzeug lt. Signatur) Versicherung ist ja bei jedem unterschiedlich, je nach Versicherungsgesellschaft, Wohnort,Schadensklasse, u.a.
Ich z.B. bezahle jährlich 635,-€ für Haftpflicht, VK und TK.Gruß captain1949
-
Moin,
hier kannst Du Dir ein Bild über die Preise in Deutschland machen und das Auto so berechnen, wie Du es haben willst. Eine Cosmo - Ausstattung gibt es in Deutschland nicht. Ist wohl mit Innovation zu vergleichen.
Gruß captain1949
-
Also ich finde, dem Mokka Inno. würden silber farbene Felgen besser stehen.
Die würden mit dem Chrom an den Fenstern und Türgriffen besser harmonieren.
So kommt mir das alles zu dunkel und altbacken rüber.Dieser Meinung kann ich mich auch nur anschließen. Habe für den Winter auch die Borbet F, 17 Zoll aber in silber. Ich kann mich mit schwarzen Felgen nicht anfreunden.
Gruß captain1949
-
Moin,
ich habe ja einen Halbjahreswagen gekauft. Dafür durfte ich 2 Autos (Insignia ST und Corsa C), zu einem marktüblichen Preis (DAT), in Zahlung geben. Habe den Gebrauchten komplett nach meinen Wünschen bekommen, Wartezeit 6 Wochen. Dazu gab es noch 1 Flasche Sekt, Warnweste, Schlüsselanhänger und das Versprechen die nicht vorhandenen Fußmatten mit FOH - Logo nachzuliefern. Warte ich zwar heute noch drauf, aber brauche ich jetzt nicht mehr. Außerdem einen neuen Sanikasten, da meiner aus unseren alten Autos fast abgelaufen waren. Warndreieck habe ich aus meinem Insignia übernommen. Der Tank war bis zur nächsten Tankstelle, ca. 100 m, gefüllt. Aber ich glaube nicht, daß mein Opelhändler den Sprit abgesaugt hat. Das war bestimmt schon die Mietwagenfirma, wo er vorher gelaufen ist. Denn Mietwagen werden, in der Regel, mit vollem Tank zurück gegeben. Ist auch schon das vierte Auto, welches ich bei diesem Händler gekauft habe.
Gruß captain1949
-
Mein Schwiegervater hat auf dem X1 225/50 R17 und meine Mom 235/55 R17 auf dem Q3. Beides SUVs die weniger hart liegen und trotzdem gut zu fahren sind.
Fahre als Winterräder 17 Zöller mit 215/60 R 17 Reifen. Man merkt schon da einen Unterschied zu den 18 Zöllern. Optisch sehen m.M nach 16 Zöller auf einem SUV nicht aus. Da hat man so ein großes Loch im Radkasten. Aber das ist Geschmackssache.
Gruß captain1949