Moin,
schaue doch mal bei der Serviceanzeige für das Öl nach, wieviel % dort noch angezeigt werden. Ich glaube die Meldung zum Ölwechsel kommt erst unter 5 %.
Gruß captain1949
Moin,
schaue doch mal bei der Serviceanzeige für das Öl nach, wieviel % dort noch angezeigt werden. Ich glaube die Meldung zum Ölwechsel kommt erst unter 5 %.
Gruß captain1949
Moin,
ein herzliches
im Forum der Mokka – Fans und viel Spass hier.
Gruß aus dem Norden
captain1949
Moin,
wie das genau ist, weiß ich auch nicht. Ich habe jedenfalls festgestellt, daß meine Ölanzeige immer nach einem Jahr zum Inspektionsintervall auf 0 % zurück ist, egal wieviel km ich in dem Jahr gefahren bin. Bin von September 2017 - September 2018 z.B. knapp 16000 km , von 2018 -2019 etwa 20500 km und von 2019 - 2020 nur 12000 km gefahren. Gestern habe ich zufällig mal nachgesehen und es ist bei 43 % also etwa bis September wieder hin mit 0 % und ich habe erst seit September 2020 etwa 6000 km gefahren.
Gruß captain1949
Alleine DAS wäre für mich schon ein "No go"!
Denk mal, wie viele Leute (mit unterschiedlichen Fahrweisen) damit schon durch die Gegend geritten sind!
Moin,
habe jahrelang ehemalige Mietwagen mit bis zu 28.000 km nach einem Jahr auf der Uhr gefahren. Waren Vectra C Caravan, Zafira B, Insignia ST und auch mein erster Mokka A. Hatte niemals größere Probleme mit diesen Fahrzeugen und sie waren immer sehr gepflegt und unfallfrei. Sie kamen alle von den großen, bekannten Autovermietungen und waren auch gut ausgestattet.
Gruß captain1949
Moin,
solange es ab und zu noch so bei uns aussieht, bleiben die Winterreifen noch drauf:
Heute Ostermontag Zehn Uhr.jpg
Gruß captain1949
Bei mir kam die Garantieverlängerung nicht dafür auf
Berichte bitte mal wie es ausgegangen ist.
Gruß Ulli
Bei mir auch nicht.
Gruß captain1949
Moin, bei mir hat alles gepasst. Ich brauchte keinen anderen Kabelsatz mehr kaufen.
Gruss captain1949
Moin,
habe mir damals (vor gut 3 Jahren) eine Westfalia AHK bei ebay besorgt und diese von einer befreundeten freien Werkstatt einbauen lassen. Da lagen die Kosten bei etwas über 600,- €
Hier siehst Du 2 Angebote von abnehmbaren AHK mit E-Satz. Einmal Anhängelast 1200 kg und einmal 1500 kg. Da der Mokka X ja eh nur 1200 kg ziehen darf reicht wohl die "kleinere".
Vielleicht findest Du eine preiswerte freie Werkstatt. Ansonsten liegt der Preis bei ATU auch nicht viel unter dem des FOH, jedenfalls hier bei uns.
Gruß captain1949
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Naja die Xenon Scheinwerfer kosten einfach mal 1200 €. Dafür das die auch noch mega anfällig sind.
Wer sagt denn sowas. Ich glaube hier im Forum hatte noch keiner Probleme mit den Xenon - Scheinwerfern. Ich lasse mich aber auch gern eines besseren belehren.
Gruß captain1949
Moin,
kann ein undichter Simmerring sein. Bei meinem MoX wurde auch schon ein Simmerring, damals noch auf Garantie, gewechselt. Die Werkstatt hatte bei der Inspektion auch leichten Ölverlust festgestellt. Aber getropft hatte es noch nicht.
Irgendwo gibt es dazu auch schon etwas hier im Forum.
Gruß captain1949