Beiträge von captain1949
-
-
Hallo Matti81,
Das Notrad beim Mokka A/X ist gleich. Das Originale hat ursprünglich 16 Zoll und die Bestellnummer 9598201.
https://www.onlineparts24.com/…/9598201_Komplettrad.html
Moin Markus,
ist das mit dem 16 Zoll-Notrad wirklich so? Ich habe doch vom Werk 18 Zoll Räder drauf. Da macht doch 16 Zoll beim Notrad keinen Sinn, oder ? Glücklicherweise habe ich es noch nicht gebraucht und wirklich nachgeschaut habe ich auch noch nicht. So etwas fällt einem eigentlich nur dann auf wenn man es braucht.
Gruß Hans
-
Moin,
ich weiß nicht, ob zu diesem Thema folgendes schon mal hier im Forum erwähnt wurde. Ein User bei motor-talk hat folgenden Link dort eingestellt. Vielleicht ist dieser schon bekannt und für Leute die ihn nicht kennen doch interessant.
Es geht dabei um eine Variante des eCall. Vielleicht hat aber auch schon jemand Erfahrungen damit und will sie hier mit uns teilen.
https://www.pace.car/de/features/automatischer-notruf-ecall
Zu bestellen gibt es das bei Amazon für 119,- €
Gruß captain1949
-
Moin Bob,
guckst Du im Beitrag 120 von mir. Habe die Sache von einem guten Bekannten mit eigener Werkstatt reparieren lassen. War auch Undichtigkeit am Turbo. Hat mich 420,- € gekostet. Der Ersatzteilpreis lag nur bei ca. 120,- €, aber der Arbeitsaufwand ist enorm, da man einiges ausbauen muß, um die Leitung zu wechseln. Lt. Rücksprache mit einer Opel-Werkstatt ist das ein bekanntes Problem beim 1.4 Turbo. Mittlerweile hat Opel das System geändert.
Gruß captain1949
Wenn es wirklich am Turbolader ist, kannst Du etwa mit diesen Kosten rechnen.
Gruß captain1949
-
freue mich über jede Bestätigung das meine Wahl - statt Mokka E den Citreon4 e die Richtige war..
Na, da bin ich mal gespannt, ist doch der gleiche Stall. Das soll aber nicht heißen, daß ich von Opel noch überzeugt bin und von e im Moment sowieso noch nicht.
Gruß captain1949
-
Moin,
Mr. Bean hat ja schon mal den Serviceplan gepostet und siehe da: Zündkerzen müssen erst bei 60.000 km gewechselt werden.
-
Moin,
ich möchte jetzt nicht spekulieren. Aber bei meinem Mokka A leuchtete 2016, kurz vor unserem Spanienurlaub, auch die Abgaskontollleuchte. Damals stellte die werkstatt eine defekte Lambdasonde fest. Da wir am nächsten Tag nach Spanien mit dem Mokka wollten, wurde nur der Fehlerspeicher gelöscht und wir wurden mit der Aussage "es kann nichts passieren" auf die 5000 km lange Reise geschickt. Die Kontrollleuchte blieb auch die ganze Zeit aus und erst nach, ich glaube 7500 km, meldete sie sich wieder. Dann wurde die Lambdasonde (Werksgarantie) getauscht.
Womöglich ist es auch bei Dir ein ähnlicher Fehler.
Gruß captain1949
-
Kann einfach keine Bilder hochladen ,zu Blöd.
Versuche es mal mit dieser Software. Damit kannst Du z.B. Deine Bilddateien verkleinern und dann hier einstellen.
Gruß captain1949
-
Trotzdem gibt es noch 2 Bestellnummern für die led Scheinwerfer.
Der Unterschied kann an einer unten verbauten Kontrolleineinheit liegen. Hinten am Scheinwerfer gibt es auch eine kleine Abweichung. Dafür müsste man aber den original Scheinwerfer sehen.
Worin sollen sich denn die Scheinwerfer unterscheiden, evtl passt ja auch ne andere Nummer?
Hier, im Beitrag von Markus, ist das schon mal erklärt.
-
Moin,
ein herzliches
im Forum der Mokka – Fans und viel Spass hier.
Gruß aus dem Norden
captain1949
-
Moin,
obwohl im Moment noch kein Fahrzeugwechsel ansteht, schaut man doch schon mal nach rechts oder links. Da kommt der Hyundai Tucson (etwas größer) aber auch ein Skoda Kamiq (etwa Mokka X Größe) in die engere Auswahl. Beim Tucson ist ja im Moment gerade Modellwechsel. Schaue ich mir auf alle Fälle mal an. Eilt aber nicht, da ich ja keinen Neuwagen mehr kaufen will. Ein Jahres- oder Vorführwagen ist die gute Alternative.
Gruß captain1949
-
Moin,
habe gerade nachgesehen. Bei mir leuchtet die grüne Lampe noch. Im Navi ist das Symbol auch da.
Gruss captain1949
-
Moin,
eine Signatur ist immer besser. Da können die anderen User gleich besser bei Antworten reagieren, wenn sie schon wissen, was für ein Fahrzeug mit welcher Ausstattung Du hast. Vereinfacht und beschleunigt die Antworten auf Fragen .
Gruß captain1949
P.S. In dieser Rubrik kannst Du Dich, wennDu willst, auch kurz vorstellen. ist aber keine Pflicht.
-
Moin,
das Modelljahr kann man auch an der 10. Stell der Fahrgestellnummer (VIN) erkennen. Bei MY 2013 müßte ein D stehen und bei MY 2014 ein E. Und wie Balboa schon geschrieben hat, wurde das NAVI 950 Intellink erst ab MY 2014 verbaut.
Gruß captain1949
-
Moin,
es gab hier schon mal diese Frage. Das Fazit war wohl, wenn ich mich noch richtig erinnere, daß das recht umständlich und sehr teuer wäre, da einiges umgebaut werden müßte und das nicht so einfach wäre.
Aber vielleicht findet man noch irgendwo die Antwort.
FlexFix Fahrradträger gegen Anhängerkupplung tauschen ?
Gruß captain1949