Ist ein Screenshot von Handy.
eigenartig ......ich seh´ihn
Ist ein Screenshot von Handy.
eigenartig ......ich seh´ihn
Es ist leider so!Die Alarm Anlage schaltet sich wenn ich das Auto aufsperre und muss ich mit die schlüssel das Zünder stecken oder Motor starten ,sonst die Alarm Anlage schaltet sich nicht ab.
Oh mein Gott
Dieses "sonderebare Verhalten" des Mokka wurde aber schon in etlichen anderen Threads thematisiert..
Hier z.B. Alarmanlage testen ........ist also nichts Neues
Gruß
Helmut
Auch kannst du sie vertauschen. Es wird dann halt das falsche Rad bei Druckverlist angezeigt. Das ist alles
...... ist aber nicht ganz Sinn der Sache.
Und wäre mir zu umständlich, wenn ich immer erst überlegen müsste, welcher angezeigte Druckwert denn nun zu welchem Rad gehört
Viele Grüße
Helmut
Also bei mir war es mein Arm der bei offenen Fenster den Gummi verbogen hat.
Frank,
denk dran, Du fährst Mokka und nicht Manta
Da muss der Ellenbogen nicht so weit raus
Gruß
Helmut
Man wird überhaupt nicht abgezockt.
........naja, man kannes auch anders sehen
Kfz-Steuer, Mineralösteuer (und darauf noch mal Mehrwehrtsteuer), Versicherungssteuer.......und dann soll demnächst noch die Maut kommen.
Der Staats holt sich´s halt von denen, die halten (müssen)
Gruß
Helmut
Heut gekauft und Freitag Holle ich ihn ab.
![]()
Günni,
viel Spaß mit dem "neuen"
Gruß
Helmut
Das kann ich mir nicht so richtig vorstellen ? Für mich ist das Pfusch bzw. falsch konstruiert. Man kann das Teil ja auch belüften ?
Eben weil das Gehäuse nicht hermetisch abgedichtet ist, kann durch Luftaustausch die darin enthaltene Feuchtigkeit in die Leuchteinheit gelangen.
Bei entsprechendem Temperaturgefälle (außen kalt - innen warm) kondensiert die Luftfeuchtigkeit an der Innenseite des Gehäuses.
Der FOH in einem der vorherigen Beiträge wurde richtig zitiert ......."ein ganz normaler physikalischer Vorgang".
Kondensierende Feuchtigkeit ist harmlos. Problematisch und ein Mangel wäre es, wenn Wasser drin stehen würde.
Gruß
Helmut
Und was wäre heller?
Gruß Günter
Da musst du auf die Maßeinheit "Lumen" achten.......je mehr, desto heller.
Meinen Mokka habe ich innen komplett mit LED von "Hypercolor" in der Lichtfarbe 6500 Kelvin ausgerüstet.
Hier mal die technischen Daten der LED für den Fond:
Technische Daten:
Helligkeit: 90 Lumen
Lichtfarbe: 6500 K / 4000 K / 3000 Kelvin zur Auswahl
Betriebsspannung: 10-18 V
Stromaufnahme: 130 mA
Sind jetzt gut 4 Jahre drin und leuchten "wie am ersten Tag".
Gruß
Helmut
Das mit der Feuchtigkeit bei den LED grassiert durch sämliche Autoforen.
Ist ja auch irgendwie nachvollziehbar.
Im Gegensatz zur "normalen" Glühlampe, die aus etwa 95 % der zugeführten elektrischen Energie Wärme "produziert",
hat eine LED einen viel besseren Wirkungsgrad und bleibt somit kühl(er).
Dadurch kann Feuchtigkeit, die alleine schon durch Umgebungsluft in die Beleuchtungseinheit eindringt,
vor allem jetzt im Winter, nicht mehr (so einfach) verdunsten.
Gruß
Helmut