Der Kuchen wurde schon gespendet.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160409/dc119bfad2d16259bce491c43103a6a3.jpg]
Beiträge von Espresso14
-
-
Für die Werksrundfaht am Samstag den 9.04. sollte man einen Personalausweis mit sich führen.
Es kam zwar noch nicht oft vor, aber es ist möglich das man sich ausweisen muss.
Denke aber das den sowieso jeder bei sich trägt. ODER?
Gruß
Jürgen -
So, jetzt isses passiert.
Reservierungen sind endgültig fest mit den Veranstaltern festgelegt.
Im Fass konnte ich noch mit Mühe umbuchen weil mich die Dame anscheinend komplett falsch verstanden hatte, aber es hat noch geklappt!
Also dann, bis Samstag auf dem Besucherparkplatz am Besucherzentrum der BASF.
Ich freue mich schon auf Euch alle!
Gruß
Jürgen -
Da heute Anmeldeschluss war hier noch ein paar Infos.
So wie es aussieht sind wir beim Besuch der BASF 10 Personen und später dann eine Person weniger. Schade, aber wenn die Arbeit ruft dann freuen wir uns das wir doch wichtig genug waren um wenigstens den Vormittag mit uns zu verbringen.
Hier nochmal die Adresse für den Navi:
Karl-Müller-Straße,
67056 Ludwigshafen am RheinWer aus Richtung Worms/Oppau kommt: 30 km/h beachten. In der Kurve ist eine fest installierte Blitzanlage!
Wir sind vermutlich etwas früher da und versuchen im hinteren Teil des Parkplatzes ein paar Stellplätze zu reservieren.
Anbei zwei Bilder. Einmal das Besucherzentrum und an der gleichen Stelle die Kreuzung an der man auf den Besucherparkplatz abbiegen muss.
Nochmal die Zusammenfassung:
10:30 - Treffpunkt am Parkplatz Besucherzentrum (siehe Anfahrtskizze)
11:30 - Werkrundfahrt BASF
danach - Besichtigung der Ausstellung BASF (Open End)
danach - gemeinsame Fahrt nach Bad Dürkheim
danach - (optional, wenn noch Zeit ist) Spaziergang an der Saline
18:00 - Abendessen im Dürkheimer Fass -
Zitat
Moin, moin,
in Bad Dürkheim war ich schon mal. Nicht weit von dem Faß ist ein großes Hotel. Leider ist es ein wenig weit weg.Ich kann mich aber noch gut an die Planwagenfahrt
über die Weinberge erinnern. Das ist sehr empfehlenswert!
Gruß
Ulli.
Ja, so eine Planwagenfahrt haben wir auch schon mitgemacht. Kann recht lustig werden. :cool:Gruß Jürgen
Gesendet über Tapatalk -
So, unser Testessen haben wir hinter uns und uns hat es geschmeckt.
Tisch ist auch reserviert. Allerdings für 16 Personen. Es können sich ruhig noch ein Paar Leute anmelden!!!! Also kräftig die Werbetrommel rühren. Am 1.4. muss ich die endgültige Anzahl Teilnehmer dann durchgeben.
Anbei ein paar Bilder.Gruß Ute und Jürgen
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160318/227ca7beaa7a8c19631ba412d9a06b09.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160318/0a9f22405ca9146c4f72e04b07fa4def.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160318/fce38e33158a37ad8999f045957ef794.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160318/d0314b63db3a8c056524aca5446d81ca.jpg]
-
Danke für die Organisation, war bestimmt nicht immer leicht.
Gerade wollte ich Euch das Geld überweisen und gemerkt das Ihr keinen Empfänger angegeben habt. Wen soll man als Empfänger eintragen?
Gruß
Ute und Jürgen -
Bei mir war bei MyOpel auch keine Maßnahme aufgeführt, aber das Klimaupdate bekam ich auch. Aber erst nach Nachfrage!
Gruß Jürgen
Gesendet über Tapatalk -
Ich habe ein Ersatzrad und das Pannenmittel von einem anderen Hersteller mit Kompressor nachgekauft. Hoffe das ich nie die Entscheidung treffen muss welche Möglichkeit ich verwende, obwohl ich in meinem Autofahrerleben schon einige Platten hatte. Habt Ihr schon einmal überlegt wo ihr in einem voll beladenen Auto das defekte Rad unterbringt wenn das Notrad montiert ist? In die Mulde passt es ja nicht.
Gruß Jürgen
Gesendet über Tapatalk -
Das sollte ein Spässle sein mit dem ausschalten!