Also meiner war einer der ersten aus Spanien und kam mit dem Schiff
LG
Beiträge von Espresso14
-
-
Kann mir jemand erklären was die Einstellungen im Menüpunkt Reifenbelastung bewirken?. Im Handbuch finde ich dazu nichts.
Bei mir steht es seit Auslieferung auf niedrig.Gruß aus Kroatien ( heute leider letzter Tag)
Jürgen -
Ich hasse diese Autokorrektur am Tablet.
Aber wenns lustig ist.... -
Also ich bin von dem 950 etwas enttäuscht. In Zagreb hat er die Straße unseres Hotels nicht gekannt, dafür aber eine ähnlichen Namen. Schwule durften wir auch die ländliche Gegend um Zagreb erkunden. Beim Versuch das Ziel als Koordinaten einzugeben scheiterte ich daran das die letzte Stelle nur zwei Ziffern annimmt.. Zum Glück hatten wir unseren Garmin zum Geocaches dabei und der hat uns dann ans Ziel geführt. Hier in Murter wollte der Navi wohl testen ob ich die Bohne beherrsche und hat mich durch die engsten Gassen geführt und auch ans falschen Ziel, obwohl er die Adresse kannte. Anbei eine Karte auf der man leider nicht die Straßenbreite siuegt. Rot: Navi Grün: besserer Weg [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/27/8d18d628f749494f81dbcdf5d96e6af4.jpg]
-
Ich habe heute den Braunen nochmal ab gespritzt und habe den Eindruck das die Flecken mehr werden. Nochmal ei paar Bilder.
Gruß Jürgen
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/15/fa83e61a5202686d582c9e90c40ccc29.jpg][Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/15/fbecfd9ebce8039eb06d1a28d43a6169.jpg][Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/15/3b7c0c457b7cf4028b3846e1435805a3.jpg] -
Wir gehen erst in Urlaub und danach haben wir den Termin beim FOH. Also erst Anfang Juli. Unsere Bohne war eine der ersten aus Spanien. Hast Du auch Espressobraun? Man muss schon genau hinschauen bei dem glitzernden Lack.
-
Fußmatten, Warndreieck, Verbandkasten und den Guten Rat gleich zu tanken, weil der Tank fast leer ist. Ach ja, 5000 Paybackpunkte gab es noch, die entsprechen 50 Euro.
-
Mein FOH hat mir bei der Abholung erzählt das die Werkstatt bei der Endkontrolle festgestellt hat das Leitungen von der Klimaanlage vertauscht waren. Ich habe einen der Ersten aus Spanien. Die Autos werden nicht nur von Robotern zusammengesetzt. Ab und zu ist zum Glück auch noch ein Mensch beteiligt und der macht manchmal Fehler.
-
Zuerst hatte ich an "eingebrannte" Vogel -kaka gedacht.
Aber wenn das wirklich alles Lackfehler sind, dann würde ich auf eine komplette Neulackierung drängen.
Mit ein ischen "Rumpfuschen" würde ich mich nicht mit abspeisen lassen.Wir haben jetzt nach unserem Urlaub einen Termin beim FOH, da will er es erst einmal mit einer gründlichen Reinigung probieren, wobei ich mir davon keinen Erfolg verspreche. Es sieht für mich so aus als wären die Flecken unter dem Klarlack.
Die zweite Stufe, laut FOH, wäre dann eine Neulackierung beantragen.
Den Termin haben wir erst Anfang Juli, aber Hauptsache das Problem ist beim FOH gemeldet und dokumentiert. In drei Wochen darf der Braune erst einmal seine erste größere Fahrt antreten.
Es geht nach Kroatien.
Gruß
Jürgen -
Wie gross sind die Flecken und wie viele habt Ihr davon ? Ist echt schwer auszumachen auf dem Zoom-Foto welche Grösse sie haben
Hallo,
die Flecken sind unterschiedlich groß. Teilweise ca. 1 mm bis etwa knapp 5 mm,dann aber nicht Rund sondern länglich. Zuerst sind sie uns nur auf der Haube aufgefallen, aber bei genauerer Betrachtung findet man sie über das ganze Auto verteilt. Selbst der FOH hat heute gestaunt wie viele es sind und das man sie eigentlich erst sieht wenn man weiß auf was man achten soll.
Wir haben Expressobraun als Farbe und die schimmert sowieso etwas anders. Es war auch etwas schwierig die Stellen zu fotografieren.Zu der Produktionseinstellung konnte mir der Verkäufer auch nicht mehr sagen. Meine Vermutung das es vielleicht mit der Lackierung zu tun hat konnte er auch bestätigen. Er wundert sich ebenso wie wir das die Produktion eingestellt wurde.
Gruß
Jürgen