Beiträge von Helg-Adm

    Ich habe heute schon meinen ZWEITEN linken Seitenblinker bekommen.
    Der Originale war ja naß und der Ausgetauschte stand nun so weit ab, dass ich Bedenken hatte, dass sich dort ne Waschbürste in der Anlage verhäddern könnte.


    .

    habe mir da nie Gedanken gemacht da er ja dann immer doch angesprungen ist


    Mit meinem Meriva hatte ich das nie.....
    War aber schon merkwürdig, als mein Böhnchen nicht gleich wollte. Anspringen tut er dann ja auch und auch die Start-Stop-Funktion funktioniert einwandfrei.
    Ich werde es mal beobachten.


    Gruß aus Bremerhaven

    Moin, moin,


    ich habe jetzt die ersten 2000 km auf der Uhr und hatte drei mal Startprobleme.
    Ich starte ganz normal, dazu "taste" ich den Schlüssel nur in die Startposition, alles andere funktioniert dann ja in ner Sekunde und der Motor läuft.
    Oder wie bei mir jetzt DREI mal, der Motor orgelt ca 5sec bevor er anspringt ?(:cursing:


    War heute bei meinem FOH, der eigentlich sehr gut ist (Opel Müller in Bremerhaven). Der Meister meinte, wenn es sehr warm ist kann es schon mal passieren, dann hat sich Dampf in der Leitung gebildet. Da es bis jetzt tatsächlich nur passiert ist, wenn es sehr warm war glaube ich das erst mal.


    Der FOH weiß ja nun Bescheid.


    Hat das einer von Euch auch schon gehabt? :?::?:



    .

    In den Fußraum passten die (3x11kg Propan leer) nicht.


    Hmm?? :?: Ich muß mal gucken, wenn ich Zeit habe mal zum segelmacher gehen und nach ner passenden Auslegfolie fragen.


    Einen sonnigen Tag noch aus Bremerhaven

    Hat sich schon jemand Gedanken darüber gemacht, wie er die Rückseite der Fond-Sitze bei umgeklappten Fond-Sitzen schützt? :confu:


    Ich hatte da letztens Gasflaschen transportiert und hatte just einen Rostfleck auf dem Teppich :devil2:


    Habe ich mit Mühe wieder wegbekommen. Ich habe die Rücksitze oft umgelegt.......



    .

    Wenn ich mein Handy im Auto lade, liegt es im Ablagefach (mit Schubdeckel) zwischen dem Fahrer- und Beifahrersitz. Der Strom kommt dann aus der 230V Steckdose. Das Kabel in das Fach ist dann kaum zu sehen.......

    Hier in Bremerhaven kommen keine Bohnen an. :(


    Ich glaube, ich wäre jeden Tag im Hafen und würde Bohnen gucken. :)


    Hier kommen und gehen aber jeden Tag tausende andere Autos an Land oder gehen aufs Schiff. Ist schon interessant.