Was wird dann als nächstes verboten....... ........Heizungen im Privathaushalt, Kamin- und Kachelöfen, jeglicher Individualverkehr mit Kraftfahrzeugen,
Tja und die Feuerwehr kommt wieder mit Pferdekutschen und Handpumpen angefahren........
.
Was wird dann als nächstes verboten....... ........Heizungen im Privathaushalt, Kamin- und Kachelöfen, jeglicher Individualverkehr mit Kraftfahrzeugen,
Tja und die Feuerwehr kommt wieder mit Pferdekutschen und Handpumpen angefahren........
.
Gut das es die nicht während der Fahrt passiert ist Ulli.
Ist wohl schon während der Fahrt passiert. Ich habs eben noch rechtzeitig vor einem kompletten Platten gemerkt.
Wird der Reifen geflickt ?Dann wären 40 Euro nicht gerade günstig.
Jo, er wird geflickt. Besser als neue Reifen.......
äh, ihr lieben wo krieg ich denn so ein formular her
Moin, moin,
nun hat es mich tatsächlich erwischt, nach über 30Jahren das erste mal
Ich ging zu meinem MOKKA und denke, wie sieht der Reifen hinten rechts denn aus, irgend wie nicht normal. Da ich gerade bei der Feuerwehr war konnte ich den Druck auch gleich prüfen und wieder korrigieren. Es waren nur noch 0,8 Bar im Reifen.
Bei ATU, stellten wir dann tatsächlich eine Leckage fest. Reparatur kostet knapp 40€ronen . Kann dat Böhnchen heute nachmittag wieder abholen....
Gruß
Ulli
von Rüsselsheim ins Nordbadische 60 km sind schon rekordverdächtig.
Sei froh, dass du nicht in Norddeutschland wohnst........
Ich habe ein Mokka 1,6 Liter Benziner mit 115 PS ,kann ich ein Wohnwagen mit 1250 kg sorglos
Ich habe den gleichen Motor in meinem MOKKA verbaut. Damit darfst du aber nur maximal 1200kg ziehen. Ich ziehe zwar keinen Wohnwagen durch die Alpen, aber schon mal einen schweren Anhänger durch das norddeutsche Flachland.
Über die Alpen würde ich es mit meinem MOKKA nicht machen. Da hat er schon Probleme.
Gruß
Ulli
Sieht besser aus!!
Was sieht besser aus?
Das Lackierte oder Folierte?
Ob ich noch einmal folieren lassen würde weiß ich nicht. Ich meine lackiert ist vielleicht besser. Gegen Steinschlag wird beides nicht resistent sein. Da spreche ich aus eigener Erfahrung.
Gruß
Ulli
Moin,
ich habe nun mal nachgesehen und erst einmal den 18. August 2018 im
eingetragen.
Gruß
Ulli
Ich hab meinem die Front unten schwarz lackiert an der OPC Line Frontschürze.
Die OPC Line Heckschürze ebenso.
Moin,
sieht super aus.
Viele hier im Forum haben ihren Pseudo Unterfahrschutz auch foliert.
Gruß
Ulli