Ich habe deine Frage hier her verschoben.
Deine 2. Frage Android-Auto, stelle bitte im passenden Thema neu.
Gruß
Ulli
Ich habe deine Frage hier her verschoben.
Deine 2. Frage Android-Auto, stelle bitte im passenden Thema neu.
Gruß
Ulli
Hat leider keinen Erfolg gehabt
Vielleicht gibts beim MOKKA noch `ne Einstellung. Das weiß ich leider nicht
Gruß Ulli
Direkt in der Liste der Apps findest du das nicht.
Gehe in die Auflistung deiner Apps, dort gibst du in der Suche "Android Auto" ein.....
Screenshot_20240209_133903_One UI Home.jpg
Dann kommt schon folgendes:
Screenshot_20240209_134006_One UI Home.jpg
Dort tippst du auf "Android Auto Einstellungen"
Schwups, kannste die Einstellungen machen
Gruß
Ulli
Moin,
das hat mit dem Wireless-Dongle nicht zu tun.
Wie sind denn deine Einstellungen im Handy bei der Android-Auto App.
Bei mir sieht es so aus und AA startet erst wenn ich es will.
Screenshot_20240209_130858_Android Auto.jpg
Screenshot_20240209_130913_Android Auto.jpg
Das funktioniert in meinem Mazda und auch im VW Crafter.....
Gruß
Ulli
Jo, mit Betriebssystem DOS.....
Maximum bisher 157 MB
Wenn ich bedenke, bei meinem ersten PC hatte ich eine "GROSSE" Festplatte mit 200MB drin.......
Zurück zum Thema
Gruß
Ulli
Es ist ein 115PS Saugmotor (kein Turbo), da kommt nicht viel Drehmoment im unteren Drehzahlbereich.
Ich hatte den auch mal, bei Bergen und langen Steigungen (z.B. A7 Kasseler Berge) geht ihm schnell die Puste aus.
Im Vergleich zum 140PS Turbo sind das Welten.
Gruß Ulli
Darum bleibt man beim Mokka A oder Mokka X und wechselt nicht.
Irgendwann kommt aber die Zeit, wo man über einen Wechsel nachdenkt. Mein MOKKA-X hatte über 100.000km runter und ich habe ein gutes Angebot bekommen. Dann stand dem Wechsel nichts mehr im Wege.
Gruß Ulli
Moin,
da geht doch noch was........
Wie sieht's denn mit'm blauen Seat aus München aus? Ist doch eben umme Ecke.....
Was sagen die Franken?
Gruß Ulli