angebot standheizung webasto - Google Suche
Die Kosten für die Heizung würde sich aber dann niemals armortisieren. Bleibt also nur noch Komfort und Verschleißminderung
angebot standheizung webasto - Google Suche
Die Kosten für die Heizung würde sich aber dann niemals armortisieren. Bleibt also nur noch Komfort und Verschleißminderung
Stichwort: Standheizung
Allerdings kostet die so viel, das man dafür recht lange weniger Spritsparend fahren kann.
Aber für den Motor ist sie sehr zu empfehlen. Man hat deutlich weniger Verschleiß
Aber: Solange man ordentlich durch die Scheiben sehen kann, kann man die Heizung natürlich auch aus lassen. Der fehlende Kühler läßt den Motor schnell warm werden und das schont ihn und den Verbrauch. Dann friert man halt länger
ZitatAlles anzeigenhttps://www.opel-accessories.c…3%BCckfahrkamera/13391275
Rückfahrkamera-Set
Erweitern Sie das Parkpilot-System mit dieser neuen Rückfahrkamera und erfassen Sie alle Hindernisse hinter dem Wagen.
Versteckte Kamerainstallation im hinteren Türgriff
Kameraaufnahme erscheint auf integriertem Cockpit-Monitor
System schaltet sich automatisch ein beim Einlegen des Rückwärtsgangs
Bitte beachten: nur für Wagen mit werkseitig installiertem Navigationssystem. Nur in Verbindung mit Kabelsatz 13346076 verwendbar. Für Fahrzeuge ab Modelljahr 2012.
Katalog-Nr. 17 17 013
Teile-Nr. 13391275
Der Mokka hat doch nicht das gleiche Radio usw, wie der Mokka. Was beim Astra geht muss doch noch lange nicht bei einem Mokka klappen. Was machst du in Sachen Kabelsatz?
Wie beschreibst du dnn die klanglichen Änderungen?
Darauf kommt es doch an. Von "kann ich mir nicht vorstellen" hat hier niemand etwas.
Schreib doch bitte einmal ein paar Zeilen dazu
Hast du eigentlich eine Einbauanleitung zu deinem Set dazubekommen auf der man die Verdrahtung sehen kann? Die Vorverstärkerausgänge freischalten kann ich mir nicht vorstellen. Der Boseverstärker wird bestimmt über das BUS-System angesteuert
Hier ist ein Test zu dem Verstärker/Subwoofer System: http://www.hifitest.de/test/ca…c-i-soamp_4cx-s_5065.php#
Hier die Homepage mit Informationen dazu: http://i-sotec.shopgate.com/it…03133322d4d6f6b6b612d5343
Die Zeiten als man noch Nachrüst-Radios mit Cinch-Ausgängen hatte sind aber leider vorbei. Somit bauen auch Profis mittlerweile am Lautsprecherausgang auf. Geht leider gar nicht mehr anders
Ein Astra ist kein Mokka ...
Das ist sehr gut verchromter Kunststoff. Kein Edelstahl oder Alu!
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0003_bildgrendern5dui8.jpg]
Die 3 kleinen schwarzen "Nippel" oben auf der Fläche sind die Haltelaschen. Die sind auch unten
Siehe auf der Homepage: http://www.meta-chrom.com/kennzeichenhalterung.php
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenanntwhb5w.png]
Fahr zu ACR und lass dir einen der DSP Verstärker einbauen. Der Einbau ist gar nicht so teuer wie du denkst. Die Verstärker sind so kompakt, das sie sehr gut unauffällig einzubauen sind
Bei einem mit Start/Stop sollte man aber vorher den Spannungseinbruch messen, damit der Verstärker nicht aussetzt. Der Eton und der Fisher ist auch dafür ausgelegt