dein FOH hat ja komische Geschäftsgebaren doch das ist ja Unterschiedlich.
Wieso komisch? Ich finde das gut!
dein FOH hat ja komische Geschäftsgebaren doch das ist ja Unterschiedlich.
Wieso komisch? Ich finde das gut!
Das originale wirst du nachrüsten können, das geht (fast) immer. Nur ist der Aufwand und die Kosten vermutlich nicht günstiger als das ab Werk zu kaufen.
Wenn die 900 EUR zu viel sind, kleb dir eins in die Scheibe, oder lass das Infotainment direkt weg und kaufe was aus dem Zubehör.
Aktuell ist das Nachrüsten mit original Teilen sicherlich zu teuer da es kaum Teile gibt,
Dafür bekommst du dann am Anfang erstmal einen höheren Rabatt angesagt, und im Nachhinein kommen dann solche Kosten.
Mein FOH hat direkt Klartext gesprochen und gesagt das er mit einen Preis macht, in dem alles enthalten ist inkl. Anmeldung, Schilder, Überführung, etc. pp.
Beim letzten Wagen haben wir das Kennzeichen behalten, und obwohl die noch recht neu waren, hat der Händler einfach so neue drucken lassen. Alles Kleinkram, aber das läppert sich und nennt sich Service!
Man kann den Motor auch manuell abstellen
Und machst du es auch?
Keine Ahnung ehrlich gesagt, wir haben den absoluten Endpreis mit unserem Händler vereinbart. Inkl. Überführung, Zulassung und Volltanken, usw.
Manche Sachen werden nachträglich eingebaut wie Standheizung, AHK. Dadurch ändert sich die Lieferdauer natürlich.
Diese Schussfolgerung stimmt zu 100%
Egal ob Winter oder Sommer - während der DPF-Reinigung wird von der Bord-Elektronik stets die
Heckscheibenheizung zugeschaltet .
Soweit ich weiss, nutzt Opel nur die Kontrolleuchte der Heckscheibenheizung, die Heizung selber geht nicht an.
Das macht Opel schon es DPF gibt, steht in jeder BA.
Hat da jemand eine (billigere) Idee?
keine die legal ist.
Opel Navis sind in der Regel Navigon, die setzt BMW auch ein.
Beim CD70 gab es eine Version von BMW die man auch nutzen kann. Dadurch hatte man auch eine andere Stimme.
Was da beim 950er geht, wird das nächste Jahr zeigen.
Kann ich verstehen. Wir haben da auch lange drüber nachgedacht um dann auch zu sagen: Auf die paar Euro kommts dann auch nicht an. So viel günstiger sind Jahreswagen beim Mokka leider nicht, da das Modell sehr gefragt ist.
1. Ein Radio ohne AM (Mittelwelle) und ohne Stitcher ... Also, mich stört, dass ich die Audioquellen immer nur sequentiell nacheinander durchschalten kann. Da ich nur zwei Quellen nutze, nämlich FM und USB, wäre es wünschenswert, wenn ich alle anderen abschalten könnte, meinetwegen gerne über eine Personalisierungsfunktion. Dann kann man auch Mittelwelle hören, wenn man's im Ausland braucht, und es ansonsten abschalten.
Wenn du nur zwei hörst, geht der "Doppelklick".
Hinweis
Wenn eine Audioquelle bereits aktiv
ist, kann durch wiederholtes
Drücken der Taste SRCE zwischen
den verschiedenen Audioquellen
umgeschaltet werden.