Na, Hoffentlich wird es Updates für die alten Autos geben.
Beiträge von DerGrosseZampano
-
-
Der Mokka ist noch jung. Es wird sicher in Zukunft welche geben.
-
Es ist hochgradig Illegal die Serienlampen zu verdunkeln. Finger weg!
-
Was das BOSE System für 600 EUR leistet, kann man für den selben Preis nicht bekommen.
Keine Frage ist das System kein High-End Produkt, ist halt nur Bose. Aber man hört schon einen deutlichen Unterschied. Der Klang bei hohen Lautstärken ist bisher nich einmal berzerrt gewesen, und wenn ich Bock habe wird schon mal weit aufgedreht. AC/DC und Seeed laufen super in der Anlange. Auch wichere Klänge wie Lindsey Sterling (Geigen Dubstep) klingen Super.
Allerdings habe ich auch noch vor, nächstes Jahr alle vier Türen mit Alubutyl zu dämmen um dem dann doch aufkommenden rappeln bei tiefen Bässen entgegen zu wirken.
Der Sub ist halt nur ein kleiner, aber im Verhältnis zu der Größe leitet er ordentliche Dienste. Natürlich stören dann voll beladene Koferräume oder Gummiwannen den Sound.
Am Ende muss es jeder selber wissen, aber meine Zeiten in denen ich hochwertige Anlagen verbauen muss, sind vorbei. Zumindest im Mokka...
Im Astra sieht es da anders aus. Aber da war ja auch nur das CD70 drin ab Werk. 
-
Die Brenner haben nichts mit AFL+ zu tun. Die machen nur Licht. Die Streuung usw. wir ddurch Linsen usw. gesteuert.
Ich hab letzten Monat im Astra alles auf Osram umgebaut, da beim Astra H die Schürze abmuss um die Brenner zu wechseln.
Wie es beim Mokka aussieht, weiss ich nicht. Aber benutz zum wechseln Baumwollhandschuhe oder ähnliches. Auf Xenon-Brennern sind Fingerabdrücke noch viel schlimmer als auf Birnen.
-
Solange ich Original Opel Teile verwende ist alles in Butter.
Es ist aber trotzdem eine Änderung (weil da ein Metallteil drauf ist, das den Zweck des Pedalgummis beeinträchtigen könnte) - dadurch dass Opel es aber als Originalteil freigegeben hat und exklusiv vermarktet, ist die ABE erbracht.
Für identische Pedalauflagen oder welche bei denen ich Bleche auf ähnliche Pedalgummis mit Noppen klemmen muss, die NICHT von Opel stammen gilt das demzufolge nicht mehr. Da ist dann eine ABE fällig.
So sieht es aus.
Und noch mit einer Einschränkung: Opel Insignia OPC Pedale haben nur für den Insignia eine Freigabe, usw. - Selbst wenn die Astra OPC Pedale auf den Mokka passen, ist es leider Illegal.
-
Meine Frau hat die entdeckt. Ich kann dir leider nicht sagen ob sie die bestellt hat
Hier noch ein Angebot: http://www.aliexpress.com/item…l-Clutch/32332715854.html
Vorsicht! Änderungen an der Pedalerie benötigen eine ABE oder Abnahme! Die 10€ Dinger sind Illegal und bedeuten die Erlöschung der Betriebserlaubnis!
Das wird teuer, wenn man erwischt wird. Zumal ich mir auch keine Qualität bei 10 € vorstellen kann. Die müssen richtig fest sitzen, sonst rutscht du ab und zack, ist auch der Fuß von der Bremse runter der gerade ein Vollbremsung machen wollte!
Nicht kaufen!
Von Ali Express oder Alibaba selber halte ich auch absolut gar nichts. Unter anderen weil es eine Chinesische Plattform. Bei eBay greift im Notfall irisches Recht, bei Alibaba so gut wie keins.
-
Also zu diesem Turbo-Thema und Start Stopp....es ist ja nicht so das bei aktivem Start/Stopp alle Systeme aus sind, wenn der Motor in Stand by geht! Die erforderliche Kühlung des Motors und seiner Komponenten ist sicher gewährleistet. Bei unserem Mokka z.B läuft ein Lüfter auch nach abstellen des Fahrzeugs noch einige Zeit nach (sofern der Motor eine gewisse Temperatur hat) um eben eine Überhitzung zu verhindern! Das wird im Start/Stopp Modus nicht anders sein.
Es geht nicht um die Kühlung, sondern um die fehlende Schmierung, wenn der Motor nicht läuft. Der Start/Stop macht bei uns oft den Motor nicht aus, irgendwie ist er mehr an als aus.
Im Schnitt sind das ca 5 Jahre um bei +- 0 zu sein...sollte in den 5j was kaputt gehen fahre ich wieder ca 5j um wieder bei 0 zu sein..wer behält denn zb seinen Mokka mindestens 5-10J?????
Wirtschaftlich gesegen: Entweder ein Jahr fahren, oder mindestens 10. Wir werden unseren wohl eine ganze Weile fahren.
-
Alles anzeigen
Habe da mal an die Navi 950er Fahrer einige Fragen :
Fahre meistens mit nem 16 GB USB Stick auf dem MP3 Dateien mit 128er Bitrate in ca. 300 Ordnern ( Albenweise ) sind.1. Bei Zufallswiedergabe ( Häckchen drin springt er Quer durch die Alben wie es sein soll -- habe ich die Navigation an bleibt die Musik im jeweiligen Ordner hängen das heist sie geht nicht zu einem anderen Ordner über -- Sondern fängt den Ordner von vorne an
2. das passiert auch wenn ich ohne das das Navi läuft -- zB einen anderen Ordner über das Menü anwähle dann den 1. Titel anwähle - er spielt diesen ab - das Album runter und fängt das gleiche Album von vorne wieder an
Habe ich hier einen Bedienfehler oder liegt ein Fehler vor. -- bei meinen vorherigen wurde nach dem letzten Titel des Albums das nachfolgende angefangen
für Antworten wäre ich dankbar
Normal sollten es nicht mehr als 1000 MP3's sein. Bei 300 Ordnern... hast du die Grenze evtl. geknackt?
Ansonsten: Wozu so viele Ordner? Das Systen liest eh die MP3 Tags aus, und kann Wiedergabelisten. Ordnerweise gebe ich die eh nie aus.
-
Mööp. Nicht nur Diesel, das betrifft alle Motoren mit Turbo. Und IMHO ist nur noch der 1.6er Benziner der einizige ohne Turbo.
Und ja, das ist schon immer so gewesen. Da kann man mal sehen, lesen bildet. Und direkt "Lächerlich" rufen sollte man nicht, nur weil man etwas vorher noch nie von gehört hat.