Ich hatte bisher noch keine Probleme.
Zu 99% passt sogar die Ansage im Kreisverkehr "Nächste Ausfahrt".
Ich hatte bisher noch keine Probleme.
Zu 99% passt sogar die Ansage im Kreisverkehr "Nächste Ausfahrt".
Hatte heute einen fast baugleichen Mokka wie unseren als Leihwagen für die Firma.
Bei dem Leihwagen hatte ich dann keie Skrupel trotz magerer 1500 km auf Uhr, den mal auf der A1 laufen zu lassen. 210 war drin... aber da wirds echt schon nicht mehr schön. Der ist einfach zu weich für die hohe Gesschwindigkeit.
Es gibt keine Kontrollleuchte dafür, sondern zu erkennen ist das nur anhand der aktivierten Heckscheibenheizung und der Verbrauchsanzeige
Das ist falsch! Unser - also mindestens ab MJ15, hat eine Kontrolleuchte für den Reinigungsvorgang!
Steht im Handbuch, und leuchtet auch wie alle beim Zündung aktivieren.
Seite 88!
Soll so. Personenschutz ist das Zauberwort.
Nervig, ja.
Nur wie es mit Werksseitig montierten AHK ist....?
Ist auch nicht im Werk montiert, sondern Nachträglich. ![]()
Der Schritt mit Dauerplus ist in den Anleitungen immer Optional. Hab ich bei meiner auch nicht angeklemmt.
Zulassungsbescheinigung Teil II sagt ganz klar: 0 Vorbesitzer ..... also ist das Auto NEU.
Eben nicht.... ich gebs auf.
Es steht ja auch auf der Opel Seite.
ZitatSchaffen einen stabilen Tritt (belastbar bis 150 kg) für einen leichteren Zugang zu Dachträgern und Dachträgeraufsätzen
Ab dem 1. November 2014 müssen in der EU alle Pkw und Wohnmobile mit Erstzulassung über ein RDKS verfügen.
Genau das ist falsch.
Es geht um Neuwagen die ab dem 1. November 2014 Ihre Erstzualssung bekommen.
Der Mokka um den es hier geht, kann aufgrund des alters keine Erstzualssung als Neuwagen bekommen. Das ist kleiner aber wichtiger Unterschied.
Zu Brummbärs Problem: Von "Neufahrzeug" ist nirgendwo die Rede - was zählt ist ausschließlich der Tag der ersten Zulassung.
Eben doch. Es geht um die Erstzulöassung von Neufahrzeugen.
Stell die jetzt mal vor, ein FOH hat noch ein 10 Jahre altes Auto mit 5km auf der Uhr, und das wird nun zugelassen. Muss hier RDKS nachgerüstet werden? Nein! Es ist kein Neuwagen.
Der Mokka auch nicht.
Ausser Deadlock beim abschliessen mach ich nix.
Bin im Notfall gut versichert.
Wie auch immer.
Fakt ist nun:
Der wagen ist nicht nach dem 1. Nov 2014 als Neu zugelassen worden. Aus welchen Detailsgründen auch immer.
Daher braucht er kein aktives RDKS.
Dies hat er auch nicht.
Passives RDKS gibt es im Mokka nicht.
Alles in Ordnung.
Damit ist doch alles gesagt, oder?
Das ist einfach so So lange das Fahrzeug nicht erstmalig zugelassen ist, ist es neu ..... egal, wie man sich das aus irgendwelchen Urteilen rauspickt und diesen Einzelaspekt als allgemeingültig bezeichnet.
Das ist deine persönliche Meinung. Die kannst du hier nicht als Fakt verkaufen.
Meine sieht da anders aus. Ich würde kein Wagen der schon über ein Jahr beim Händler steht, als Neuwagen kaufen. Ist er meiner Meinung nach auch nicht.