Beiträge von DerGrosseZampano

    hallo Wolfgang,
    ich kann deinem schreiben nur beipflichten.
    Ich brauche auch keine Musikbox auf 4 Rädern,
    Ich ärgere mich schon immer,
    wenn eine rollende Musikbox mir Herzrythmusstörungen verursacht.

    Was nichts mit Klang zu tun hat! Klang ist nicht mit Boom Boom Lautstärke gleichzusetzen!

    Für "richtig guten" Sound hat man doch die Anlage zu Hause.

    Ja, aber unterwegs kann ich halt besser meine Musik hören, und auch lauter. Bis zum vorletzten Wagen war meine Auto-Anlage auch immer mehrfach teurer als die Heimanlage. Nun allerdings höre ich zu Hause deutlich besser, da kommt mir auch kein billiges Bose System hin. ;)

    Hatte auch das Bose-System verbaut und zuerst den Woofer gegen einen 'Aktiven' getauscht.
    Der Klang dadurch schon merklich besser, aber wenn man die 600€ und den neuen 'Sub' plus
    Einbau rechnet, kann man für gleiches Geld bei einem Car-HiFi Laden deutlich bessere Ergebnisse
    erzielen. Soll es aber der so häufig beschriebene Konzertsaal auf Rädern sein und rumbasteln nicht in Frage kommen muss man eher das 4-5 fache (incl. Einbau) investieren. Letztendlich ist
    Bose eine Möchtegern - HiFi Firma, die überteuerte in China hergestellte Lautsprecher verkauft.
    BOSE = Buy Other Sound Equipment

    So extrem würde ich das nicht sehen. BOSE ist ja nicht schlecht vom Klang her, nur zu teuer was den Heimbereich angeht.

    Schon mal richtig gutes HiFi im Auto gehört?


    Ein Beispiel: http://www.wolfcarhifi.de/?page_id=1012


    Exellent! Ich hätte stundenlang hören können ... -> Sonntag auf der AYA bei WOLF Carhifi in Neuwied

    Sehr nice. Das ist das, was ich halt im Mokka nicht wollte. Ohne Aufwand ein wenig mehr, das kann das BOSE System schon. Klangwunder braucht man natürlich nicht zu erwarten.

    Ist mir noch gar nicht aufgefallen, der Klang war so OK wie er ist. Schau ich nachher mal rein.


    Ich finde die BOSE so OK. Klar, ist kein High-End, aber für das Geld bin zu zufrieden. Wenn ich High-End wollte, bekäme ich das nich für 600 EUR und auch nicht, ohne den Mokka innen zu 80% zu zerlegen. Und da hatte ich keine Bock drauf. Dafür hab ich den Astra.


    Evtl. werde ich mal Alubutyl in die Türen kleben, um die etwas besser zu dämmen, das sollte auch schon was bringen.

    war das auf dem Fahrer- oder Beifahrersitz oder beidseitig. Hier bloß eine kleine Warnung: Nach Möglichkeit immer die Geldbörse aus der Gesäßtasche nehmen, da das tödlich für die Heizfäden im Sitz sein kann. Die verkraften nicht lange ungleichmäßigen Druck.

    Hab ich noch nie gemacht, und bisher noch keine Sitzheizung geschrottet. Ich werde mal drauf achten...

    Und mit Pech baut die Sitzheizung ein starkes Magnetfeld auf. Das reicht aus um EC oder Kreditkarten zu löschen.
    Leidvolle Erfahrung bin ich selbst ein paarmal mit durch

    Kann ich mir auch nicht vorstellen, siehe oben. Seit Jahren nutze ich Sitzheizung und hab die Patte immer am Arsch.

    Ok wenn du mir dann vllt mitteilen könntest wie dann die Magnetstreifen sonst vollständig gelöscht wurden, dann bitte bin ganz Ohr

    Reibung in der Patte, das ist wahrscheinlicher.

    Ich hab die Kopfstützen noch nie entfernt beim Umklappen, und auch die Sitze vorne passen noch mit der Sitzposition. Und ich bin knapp 1,90.
    Zum Großeinkauf klappen wir ständig um, ist also auch nicht, das wir das selten machen. Kopfstützen nach ganz unten schieben, Sitzbank hoch und Lehne runter. RuckZuck ist das gemacht.



    dass man eben durch
    den Ausbau der Kopfstützen noch ein bisschen mehr Platz im Kofferraum erhält.

    Verstehe ich nicht, die Kopfstützen ragen doch nicht in den Koferraum rein, sondern sind quasi unter der Rückenlehne.

    Was die Ersparnis wieder mal schmälert. Ebenso wie viele Kurzstrecken, da die Anlage ja auf Benzin startet.


    LPG ist einfach nicht optimal. Ich hatte im Vectra C auch eine Irmscher LPG Anlage drin. Anfangs super, aber dennoch sehr viel Probleme damit. So viele Leihwagen hatte ich selten. Am Ende hab ich den Kram einfach ausgelassen.
    Ich hab keinen müden Cent gespart in den fast vier Jahren. Und bei dem Wagen hies es auch seitens Opel und Irmscher, der Motor ist Gasfest. Pusteblume... nix war.


    Nie wieder LPG! Diesel ist viel besser!