Nein, eine normale Steckdose reicht als Notlösung, als Dauerlösung ist das nicht gedacht. Ein Phasig lädt der Mokka und fast alle BEV ziemlich lange, und wenn man aus der normalen Schuko mehr als die 3.6 kW ziehen will, sollte man das nicht ohne Rücksprache mit dem Elektriker machen.
Selbst 15 Stunden 3.6kwH aus der Schuko ziehen lässt die Kabel schon schön warm werden....
Mach das nicht!
Was geht ist eine Starkstromdose mit dem Juice Booster oder ähnlichen Drehstromladekabeln.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hat dein Händler dir gesagt welcher Status er grade hat?
Der ist bis zum tatsächlichen Produktionsstart 21. Dann dauert es noch ein wenig. Die letzten e-Mokkas sind bei Ihm nach 4,5 Monaten angekommen, das wäre Ende Januar. Daher meine dennoch existierende Skepsis.
Ich wills halt ordentlich haben. Für mich kam BEV nur mit Wallbox in Frage, und der Wagen war schon bestellt als wir gemerkt hatten das Leerrohr klappt nicht. Der Frust war da schon hoch, aber hey. Nun liegt ein Cat7 Kabel drin, und Solarvorbereitung um auf dem Carport noch ein paar PV Module zu legen.
Wie komme ich am Besten aus dem Haus raus (?): An der Türklingel, am Kellerfensterrahmen, am Hausanschluss wo schon vieles rein/rausgeht, oder was neues separates Bohren ???
Ich bin durch den halben Keller, neues Loch oberhalb der Dickschicht durch die Aussenwand gebohrt, 30m langen Graben geschaufelt, dann 5m Pflaster aufnehmen und da auch durch. War zwei Tage arbeit das Kabel legen und 200€ für das Kabel. (5x6mm um 22kW tauglich zu sein).
Das Leerrohr das ich vor 5 Jahren zwischen Haus und Schuppen hatte legen lassen, haben die Deppen damals wohl zu eng gelegt, da kam ich nicht durch mit dem dicken Kabel, 5x6mm² ist echt störrisch.