Beiträge von Ezeyer

    Ist doch komisch,haben die bei meinem noch die Reste verbaut? Ich hab die Beleuchtung auch noch auf der Fahrer Seite


    Hast Du überhaupt schon das neue Modell ? Hast Du die 3. Kopfstütze und Mittelarmlehne hinten extra mitbestellt ? die fehlt ja im Modelljahr 2016 auch, hast Du bei den Cromringen der Nebelscheinwerfer einen Cromquerstreifen, auch dieser fehlt im Modelljahr 2016 bei der Innovation Ausführung.


    Evtl. hast Du ja wirklich Glück gehabt und alles neue aus dem Modelljahr 2016 bekommen, aber das was eigentlich im Modelljahr 2016 entfallen sollte ist dennoch vorhanden, evtl. macht Opel ja das mit voller Absicht in der Übergangzeit des Modellwechsels damit die Käufer auch wirklich dass bekommen was sie beim FOH gesehen haben und was damals noch in den Prospekten stand, ansonsten gibt es unzufriedene Kunden, der eine ist unzufrieden weil er die neuen Dinge nicht bekommen hat, der andere ist unzufrieden, weil das Entfallene nicht mehr vorhanden ist, obwohl es damals noch im Prospekt stand bzw. im Vorführwagen vorhanden war.

    im ersten Jahr soll es keine Volumenbegrenzung geben


    Kann ich mir irgentwie nicht vorstellen, dass es keine Volumenbegrenzung bei WLAN-Zugang über Vodafon D2 gibt, ich denke die Flatrate wird wie üblich in der Mobilfunk-Branche auch ein maximal Volumen haben, z.B. nicht mehr als 500MByte am Tag, den sonst lädt man sich über seinen Mokka ja das komplette Internet herunter :)


    Ich denke eine Volumenbegrenzung pro Tag oder pro Monat wird es schon geben, aber die wird evtl. so hoch sein, dass man sie als "normaler" Benutzer gar nicht zu spüren bekommt.


    Mal sehen, dauert ja nicht mehr lange, dann kann ich mal bei dem WLAN-Zugang meines neuen Mokka einen Lasttest machen und einige große Downloads durchführen
    - denke da an Download-Spiele z.B. für die PS 4, PC, Xbox ... oder sich mal den einen oder andere Film übers internet (Amazon Instant Video) anschauen ...)

    Naja, man sollte eben immer beim Autokauf auch gleich einen Satz Winterräder bei den Preisverhandlungen heraushandeln, dann geht man das Problem des Nachkaufens schon mal aus dem Weg, wer natürlich über das Internet einkauft und deswegen solches Zubehör nicht mit heraushandeln kann, der hat ja dann hoffentlich soviel Rabatt bekommen, dass die zusätzlichen Winterräder eben dann noch extra gekauft werden können.
    Ganzjahresreifen sind leider keine guten Sommerreifen aber auch keine guten Winterreifen, man ist also fast immer mit nicht optimalen Reifen unterwegs, sondern nur mit einem Kompromis.
    Wenn man eh schon Sommereifen drauf hat, macht es keinen großen Sinn jetzt auf Ganzjahresreifen zu wechseln, denn dann werden die Sommerreifen ja erstmal überflüssig, und für gebrauchte Reifen gibt es nicht viel Geld. Und je eine Satz Sommer+winterräder halten eben doppelt solange wie ein Satz Ganzjahresräder, unterm Strich sind die reinen Kosten also identisch.


    Wer mindest. 18.000 € für einen Opel Mokka zahlen kann, der sollte dann auch nochmal 600 € für einen Satz Winterräder haben denke ich.
    Seine jährliche Inspektion kann man ja so legen, dass dann auch gleich ein Räderwechsel durchgeführt werden kann, d.h. ich muss nur 1x zusätzlich zum Räderwechsel.
    Mein Opel-Händler verlangt für das Wechseln der Räder incl. Einlagern ("Reifenhotel)" 45 €, der Wechsel wird dann meist am eine Samstag innerhalb von 30minuten durchgeführt,
    also auch kein großer zeitlicher Aufwand.


    Ganzjahresräder lohnen meiner Meinung nur, wenn sie schon von Anfang an dabei sind, und selbst da kenne ich Leute, die haben sich ein ehemaligen Firmenwagen mit Ganjahresreifen als Gebrauchtwagen gekauft und haben sich trotzdem noch Winterreifen gekauft, weil es eben auch Länder gibt, in welchen Winterreifenpflicht besteht, anders als bei uns aber Ganzjahresreifen leider nicht dazu gehören.


    Naja, wie schon geschrieben, so ein Wagenheber knickt den Falz um wenn man ihn an der eigentlich richtigen Stelle ansetzt, das sieht man zwar eh nicht, aber meist ist dass dann ein tolle Angriffstelle für Rost, wenn man dass nicht gleich wieder mit Unterbodenschutz behandelt ...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    Ganz wichtig: Mache am besten eine Probefahrt mit beiden, aber vorallem mit dem 1.6er Benziner, ich fahre ja zur Zeit noch den 1.6er Mokka mit 115PS, kann Dir also nach 27000km genau sagen wie er sich so fährt:


    Leistung ist eigentlich genung vorhanden, man ist relativ flott unterwegs, auch wegen der sehr kurzen Übersetzung, aber es fehlt vorallem der 6.Gang, im 5.Gang dreht der 1.6er bei 130km/h schon 4000 U/min und dementsprechend laut, viel schneller als 120km/ will man deswegen nicht fahren, aber wenn man will ereicht man auch die angegeben Höchstgeschwindigkeit doch recht schnell. Durch die kurze Übersetzung ist man aber ständig beim Schalten, ich fahre oft sogar mit dem 2. Gang an. Man reißt oft die Gänge 1 bis 4 einfach nur durch um dann im Ort mit 50km/h zu fahren - sprich: die Übersetzung des 1.6er ist Mist - viel zu kurz !
    Das Schaltgetriebe des 1.6er finde ich etwas schwammig und man hört auch öfters den Lastwechsel beim Schalten vom 1. in den 2. Gang deutlich, dachte erst da sei etwas kaputt, aber mein FOh sagte, dass da bei diesem Getriebe normal war, ich durfte einen 1.6er als Vorführwagena als Vergleich fahren, da war es genau so.


    Von unserem Astra J 1.4i auch mit 5.Gang Getrieb bin ich so etwas nicht gewohnt, der schaltet sich besser.


    Ich konnte mich deswegen in den 2 Jahren mich mit dem 1.6er nie richtig anfreunden, vorallem gefällt mir die Edition-Ausstattung mit den Stoffen an den Türen auch nicht so, dass wird sehr schnell schmuzig und die Bezüge sehen bei mir nach nur 2 Jahren nicht mehr schön aus. Generell finde ich die Stoffe in der Edition-Ausstattung nicht sehr hochwertig, deswegen unbedingt sich mal die Unterschiede zwischen Edition und Innovation beim einem FOH ansehen.
    Wenn Du die Edition-Ausführung mit etwas Extra versieht (z.B: Klimaautmatik, Parkpilot), bist Du ganz schnell beim Preis des Innovation hast aber noch Bi-Xenon und Onstar und andere Sache schon dabei, z.B. auch größere und schönere LM-Felgen und vorallem sieht die Stoffe/Ledernachbildung bei den Sitze/Türen viel besser aus => schau es Dir bitte vorher an !!


    Ich würde also gleich zum "Innovation" mit" 1.4i Turbo" greifen, wenn Dir das zu teuer ist, dann könnte evtl. ein Jahreswagen oder ein Vorführwagen preislich hinkommen.
    - bis zu 15% Rabatt sollten aber bei einer Neuwagenbestellung schon drin sein, am besten gleich zu Beginn der Preisverhandlungen wegen der langen Lieferzeit jammern und sagen, dass das eigentlich ein guter Grund wäre, keinen Mokka zu kaufen, evtl. kann er Dich ja dann mit einem guten Rabatt überzeugen :)


    Beachte auch die relativ teueren Winterräder (min. 650 € für Stahl-Felge)) für den Mokka, also auch diese beim Autokauf gleich mit einbeziehen, z.B. als zusätzlichen Rabatt.


    Aber wie gesagt: mache eine Probefahrt mit dem 1.6er Benziner und geh damit auch mal kurz auf die Autobahn bzw. auf die Landstraße, und schau Dir beim FOH die Unterschiede zwischen Edition und Innovation - Ausstattung genau an !

    Naja, eigentlich ist dass das Service-Menü in welcher nur die Fachwerkstatt aktiv ist.


    Ist das Auto eigentlich schon auf Sprache "deutsch" gestellt ?
    Bei mir war es auf "US englisch" eingestellt als ich ihn übernommen habe, d.h. die Strecke wurde in Meilen und die Temperatur noch in "Fahrenheit" angezeigt,
    - mein FOH hat dann genau in diesem Menü dass alles richtig eingestellt.


    das Ölsymbol zeigt an, wie lange es noch bis zum nächsten empfohlenen Ölwechsel ist, die 100 steht für 100%,
    bei 0% kommt eine Fehlermeldung, beim kleinen Instrumentendisplay nur eine Code, also eine Zahl,
    in der Bedienungsanleitung zum Auto findest Du alle Codes genau beschrieben. Man kann das auch selber zurücksetzen, muss also nicht in die Werkstatt ...

    Zitat von »Jochen«


    Mein 1.6CDTi (manuelles Getriebe) wurde laut FIN in Korea gefertigt. Ist ein B an der Stelle, wo der Fertigungsstandort steht. Bleibt trotzdem zu hoffen, dass eine erstellte FIN dafür steht, dass das Auto bereits gefertigt wurde. Dann dürfte mein Mokka nämlich bald "schon" auf dem Seeweg sein.


    Naja, die eigentlich Produktionszeit des Mokka werden nicht mal 24 Stunden sein, evtl. sogar unter 20 Stunden, weiß nicht wie modern die Produktion in den Opel Werken mittlerweile ist:


    Zitat aus dem jahr 2008:
    Die kürzeste Zeit zur Herstellung eines Autos benötigen Ford Europa mit 16,6 Stunden und Nissan mit 14,2 Stunden. Gefolgt von Toyota (21 Stunden), Renault (22,5 Stunden) und Opel/Saab (28,8 Stunden). Peugeot und Citroen wenden 25,5 Stunden und Fiat 27 Stunden pro Fahrzeug auf . Am Längsten von allen Volumenherstellern braucht Volkswagen. Die Marke VW wendet 35,2 Arbeitsstunden pro Auto auf . Allerdings hat sich die Produktionszeit bei VW laut "Harbour Report Europa 2008" im Vergleich zu 2004 schon deutlich verbessert. Damals benötigte VW noch mehr als 44 Stunden pro Fahrzeug. Die Produktionszeit ist kein Gradmesser der Produktivität, aber eine wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahl.


    Die FIN gibt es aber mindestens schon 3 Wochen vor Produktionsbeginn, ob eine FIN jetzt schon existiert oder nicht, spielt also bei der eigentlich Lieferung kaum ein Rolle,
    aber es ist ein Zeichen dass es voran geht :)


    Mein neuer Mokka soll am 12.11.2015 in Produktion gehen, er soll in Spanien gebaut werden, wenn die da eine 3-Schicht fahren, dann wird er schon am 13/14.11.2015 gebaut sein, dann mal sehen, wie lange die Überführung von Spanien zu meinem Händler vorort dauert ....

    Hallo Gemeinde,


    heute um 12.55 Uhr stand er vor der Tür ! Schmuck und chic in espressobraun. Angeliefert von der Spedition Hartmann. Etwas verschmutzt und ohne Sekt, aber nagelneu und im Inneren sehr wohlriechend. Nun muss ich nur noch bis zur Tankstelle kommen und meinen Forumssticker anbringen. Auf eine lange und glückliche Freundschaft !


    Gruß ultor :love:


    War ja ein ganz schön lange Lieferzeit, dachte eigentlich dass das heute schneller geht mit der Lieferung, vorallem weil ja so gut wie keine Extras verbaut wurden ...