Die Bremsbeläge und die Scheibe sind Verschleißteile, nicht der Bremskolben usw.
Ansonsten kann ich genauso argumentieren, dass der Motor ein Verschleißteil ist und der Wagen als solcher auch.
Beiträge von Familievierfuss
-
-
Alles klar, die Bremse arbeitet nicht richtig und dies ist kein Garantiefall.
Hallo Werkstattmeister, da ist was defekt was nicht defekt sein dürfte! Hier liegt kein Verschleiß vor! Was folgt innerhalb der ersten zwei Jahre daraus?
Richtig, Garantiefall!!!
Aber es ist natürlich einfacher direkt mit dem Kunden als mit Opel abzurechnen...
-
Du meinst die Einstellung Automatisch/Nacht/Tag ?
Wird diese Einstellung personalisiert, d.h. je nach Schlüssel abgespeichert, könnte es ggf. daran liegen?Allerdings hättest Du dann spätestens am dritten Tag keine Probleme mehr damit, da Du beide Schlüssel durch hättest.
Bei mir bleibt es bei der Nacht-Darstellung. Nur wenn die Photonenschleudern vorne an sind, wird auch das Display in der Helligkeit dunkler, bleibt aber auch danach in der Nachtdarstellung.
-
Bitte berichte von der Antwort!
Danke!
-
3D, Geschwindigkeitswarnungen und andere Ansagestimmen gehen nicht, nur das was Du hast.
Für die 600 Teuronen hast Du allerdings auch ein Radio, ggf. die Rückfahrkamera, die Telefonschnittstelle, ein großes eingebautes Display und die Sprachausgabe über die Autolautsprecher bekommen. Außerdem funktioniert das Navi auch ohne GPS-Signal so in Tiefgaragen, langen Tunnels usw. Da hört es bei den Sologeräten auf.
Ich will es nicht schön reden, was mich mehr daran stört ist, dass die Verkehsmeldungen nur auf TMC beruhen und dass vor allem die Kartenupdates preislich wie immer bei Festeinbauten jenseits von Gut und Böse sind. -
Tja, die Meriva Anleitung kenne ich nicht. Bei meiner AHK war die Einbauanleitung zusätzlich einer Bedienungsanleitung ab Seite 15 dabei.
Gut, habe ich mir angeschaut, jede Menge Bildchen .... dann habe ich das Video gefunden und dann hab ich es an der Bohne ausprobiert.Ich scanne nachher mal die Seiten dazu ein.
Hier sind sie:
-
Bei mir war es so, dass ich immer wieder anfragen sollte (Ja, hat mein FOH so gesagt, rufen sie dann und dann noch mal an, vielleicht habe ich dann neue Nachrichten)
Zum Schluss gab es eine Mail von ihm, dass unser Wagen angekommen sei. Wobei der Termin vorher auf die Woche genau schon fest stand.Rückblickend betrachtet, hatte unser FOH genau den Liefertermin schon bei der Bestellung im Oktober genannt, allerdings hat er und das Autohaus sich natürlich in der schriftlichen Bestätigung dazu nicht dazu "festnageln" lassen.
-
Hier in einem anderen Thread ein Video, wie es geht.
-
Schau mal hier mein Posting in einem anderen Thread.
-
Ohne irgendein Gutachten sind die eingetragenen Reifengrößen erlaubt.
Ich hab mal die Daten aus meinem EC Certicicate of Conformity zusammengefasst: