Beiträge von Familievierfuss

    Allein die Lenkradfernbedienung kann sehr schwierig werden.


    Für einen ausführlichen Testbericht in einem Naviforum habe ich in den Toyota Corolla Verso den Parrot ASTEROID Smart einbauen lassen. Obwohl es hier ein extra Interface für Lenkradsteuerungen gibt und der Corolla (ohne Verso :) kompatibel ist, war der Verso halt nicht in der Kompatibilitätsliste enthalten. Somit funktionierten nicht nur die Lautstärketasten, Senderwechsel etc. nicht, auch der puristische Bordcomputer des Versos lässt sich nicht mehr über das Lenkrad steuern, sondern nur noch über eine Taste im Tacho selber.


    Hier hat jemand was anderes eingebaut: Nachrüst Navi
    Leider hat er sich danach nicht mehr gemeldet...

    ...da doch ein paar Sandkörner auf der Scheibe sind, kommt es nicht so gut den Sand über eine leicht feuchte scheibe zu wischen. Die Kratzer Gefahr ist da doch sehr hoch. Entweder mach ich die Scheibe mit einem Lappen sauber oder wenn es sich in Grenzen hält betätige ich die Waschdüsen.


    Die Scheiben sind heutzutage dünner und kratzempfindlicher. Dünner und leichter wegen dem KFZ Gewicht = co2 Wert = Einhaltung der EU Verordnung.


    Dies hatte ich dann in der ersten Woche hinter mir. Ein schrecklich schönes Geräusch und einen schönen langen, leichten, bei Sonne gut zu sehenden Kratzer natürlich auf der Fahrerseite in Augenhöhe..... :frust:

    Du kannst ja die Empfindlichkeit des Regensensors verstellen evtl. wird das Verhalten dann besser, aber vielleicht hast Du ja damit schon herum experimentiert und hast schon für Dich die richtige Stellung gefunden. Bei mir steht es in der Mitte. Bei mir wischt er nach dem Starten mit Verzögerung. Ist natürlich auch die Frage, ob in der Sicht des Sensors ein paar Regentropfen zu finden sind oder ob es für den Sensor einfach klar ausschaut da es ein durchgängiger Wasserfilm ist?