Beiträge von Familievierfuss


    Mir persönlich fehlt auch das Leichtmetallfelgengen 8) so dass mir Stahlfelgen vollkommen reichen. Da ich jedoch die 18" Serienbereifung drauf habe, hätte ich zu den Stahlfelgen noch andere Radmuttern und Felgenabdeckungen gebraucht, so dass schlussendlich die Leichtmetallfelgen billiger waren.
    Das war für mich der Hauptgrund auch Leichtmetallfelgen für den Winter zu nehmen. Ein weitere Grund war die Überlegung in 5 Jahren, wenn die Sommer und Winterreifen runter sind auf Ganzjahresreifen umzusteigen. Dann allerdings auf die 16" Felge, falls die Preise für die 18" Reifen immer noch so teuer sind.

    Okay, 10500 km. Wieso ist dann Dein nächster Service in 5000km? Serviceintervalle sind alle 30.000km oder nach einem Jahr, je nach dem was eher eintritt.


    Öl hatte auch schon jemand bei Übergabe auf 75%. Da wurde dies bei der Übergabe nicht ordentlich zurück gestellt.


    Aber ich würde trotzdem an Deiner Stelle zum FOH fahren oder ihn zumindest anrufen!

    Also, wenn ich dies dann richtig verstehe, kann ich eine 17er Felge mit ET42 ohne Eintragung benutzen.
    Eine mit ET41 muss eingetragen werden.
    Wenn eine ABE vorhanden ist muss ich nicht zum TÜV und brauche nichts eintragen lassen. Bei einem Gutachten muss es aber eingetragen werden?

    dieser Mokka CDTI ist seit vielen Jahren das erste Fahrzeug, aus dem Haus Opel, bei dem ich von einem Ölwechsel zum nächsten Öl nachfüllen muss. :thumbdown:


    Hab ich jetzt so nicht >9000 km gefahren. Allerdings ist das Öl dunkel geworden und noch 57% Restlebensdauer des Öls.