Beiträge von Familievierfuss

    Hi,


    pünktlich 26 Tage nach Ablauf der Garantie macht mein Schiebedach beim hinten hochfahren (also nicht beim ganz öffnen) und schließen (da taucht es ja hinten auch ein bisschen ein und schließt dann) vorne rubbelnde Geräusche. Wenn ich es ganz öffne und schließe ist alles in Ordnung, sanft wie immer. Irgendwie hab ich die Gummidichtung vorne am Dach im Verdacht, habe diese aber sauber gemacht und neu mit so einem Pflegeteil für Türgummis bearbeitet, dann wieder alles sauber gemacht. Er fühlt sich auch ganz an, aber hat alles nichts gebracht.


    Habt Ihr irgend eine Idee?

    Zum Öl hatte ich woanders oder hier im Thread schon mal was geschrieben, aber noch mal:


    Wenn der FOH für das Öl den dreifachen Preis nehmen würde (5 Liter Dexos 2 gibt es beim Fluss und Co für etwas über 20 Teuronen), dann fände ich es noch in Ordnung. Er muss es ja einkaufen, lagern, entsorgen, die Werkstatt und die Leute bezahlen und selber auch noch einen kleinen Gewinn machen. Also grob 1/3 Einkauf, 1/3 Lohn und Abschreibung 1/3 Gewinn.


    Soweit so gut, nur dass z.B. das teuerste voll syntetische Schlürfi-Öl z.B. in einer BMW-Werkstatt ca. 2,50 EUR (!) pro Liter im Einkauf kostet (hat mir ein Arbeitskollege erzählt, sein Sohn arbeitet als KFZ-Mechaniker)!!!

    ...
    Natürlich will man zu seinen FOH des Vertrauens gehen.
    ...


    Und damit habe ich hier in Bonn so meine Probleme:


    Denn mein FOH ist nicht mehr der FOH meines Vertrauens!
    Warum:
    1.) Viel zu teuer!
    2.) Ein Monat im voraus reklamierte Teile sind beim Termin nicht da!
    3.) Absolut ahnungsloses Personal an der Theke, bei der Übergabe können die nur noch auf den nicht mehr anwesenden Meister verweisen!
    4.) Die geben dann auch noch andere Termine in ihren Compy ein als vereinbart!
    5.) Bei der Inspektion wird der Innenraumfilter falsch eingebaut, der Lüftermotor brummt wie blöd. Trotzdem man direkt reklamiert und sagt, dass man in zwei Tagen mit dem Wagen in Urlaub fährt, bekommt man erst danach einen Termin!
    6.) an diesem Termin wussste man mal wieder von nichts!
    7.) Die Sommerreifen wurden aufgezogen, mit einem viel zu schwachen Drehmoment!
    8.) ...usw.


    Tut mir leid, ich werde mir einen anderen FOH suchen müssen. Leider gehört er zu einer großen Kette, der nächste andere gehört auch dazu!

    Es könnte glatt mein (F)OH sein!


    Auf die Reparatur eines Unfallschadens hast Du aber auch Garantie, da würde ich noch mal nachboren.
    Ich hatte letztens auch einen Unfallschaden, auf die Reparatur gibt es via HUK 5 Jahre Garantie!
    Aber auch wenn Du nicht bei der HUK bist, muss der Händler Dir darauf eine Garantie/Gewährleistung geben und er kann sich nicht einfach auf einen SUB-Unternehmer berufen.