Beiträge von Onna19

    Ich fahre aktuell einen Astra Sportstourer 1,7 CDTI ecoFlex/130 PS, leise sowohl im Leerlauf als auch bei höheren Geschwindigkeiten. Dazu geht er ab wie nix und das alles noch bei geringem Verbrauch. Erst nach 900 km schaue ich mal langsam nach einer Zapfsäule...wenn ich da an unseren vorherigen Toyota RAV 4 2.2 D-CAT 4x4/177 PS denke...ein träger, lauter Säufer!
    Bei der Probefahrt haben wir auch den Mokka als gut gedämmt empfunden, man hat ja vorher schon in den bekannten Autozeitungen anderes gelesen. Wahrscheinlich sind die Tester Radfahrer und kennen den Klang eines Motors gar nicht :P

    Ich hatte in den letzten 18 Jahren einige Autos und Farben und muss sagen die schwarzen waren immer die am leichtesten zu pflegenden.
    Mein jetziges auto in weiß war mit Abstand das auto das ständig dreckig aussieht und auch schwer zu reinigen ist'

    Ich habe sowohl mit dunkelgrau-met. als auch jetzt mit schwarz-met. andere "Schmutz-Erfahrungen". Beide Farben schreien, gerade bei diesem mistigen Wetter, ständig nach der Waschanlage. Ich fahre täglich Strecke über Landstraßen mit viel Dreck vom landwirtschaftlichem Verkehr, ich könnte somit auch täglich die Waschanlage reich machen. Mein früherer Golf in weiß sah zwar irgendwann leicht grau aus, aber nie so verdreckt wie dunkle Farben. Das sind meine persönlichen Erfahrungen und Empfindungen, deshalb kommt die Bohne jetzt auch in schneeweiß :)

    So, dem Verkäufer beim FOH ein paar böse Blicke zugeworfen und schon gab es heute die neuste Info über die Bestellung! Zusätzlich noch das KIC kontaktiert, wirklich sehr nette Mitarbeiterin am Telefon, ich könne sie jederzeit anrufen und nachfragen!!
    Der Auftrag für die schneeweiße Diesel-Bohne ist im Werk eingegangen, Liefertermin jetzt 20.KW :fool: ... und das mit meiner unbezähmbaren Ungeduld... ;(
    Gruß an alle Wartenden
    Elke

    @ Elke
    die Sicht nach hinten raus ist beim Mokka nicht sonderlich gut (ohne RFK)

    Das finde ich persönlich nicht. Ich war vor der Probefahrt auch durch manche Testberichte etwas voreingenommen , die ich aber nicht bestätigen kann. Ich musste die Probe-Bohne beim FOH rückwärts ausparken, es war ganz schön eng zugestellt. Aber alles ohne Probleme, wozu gibt es Spiegel... mein Astra Sportstourer hat auch eine prominente C-Säule und wenn ich die Ladefläche hoch bepackt habe (z.B. nach einem Besuch im unmöglichen Möbelhaus :rolleyes: ), nur die Aussenspiegel.
    Aber vielleicht liegt es auch an meinem damaligen Fahrschulwagen...ich hab noch auf einem VW Käfer 1303 gelernt und seitdem kann ich spitzenmäßig rückwärts einparken...sagt auch Schatzi :vic:



    Wir haben Winter-Kompletträder beim Kauf mit rausgehandelt. Das hat bisher bei jedem Neuwagenkauf geklappt :lai:
    Sind zwar auf Stahlfelge, aber bei meinem Weg über die Landstrassen mit ganz viel Streusalz im Winter brauche ich keine Alufelgen.
    Schick wird in den anderen Jahreszeiten gefahren :wink:

    Was ich wirklich jedem hier im Wartesaal wärmstens empfehlen kann ist, sich die Betriebsanleitungen von der Opel Homepage (unter MyOpel) als PDF runterzuladen und zu speichern.


    So kann man bereits lange vor der Lieferung immer mal dort reinschauen und ganz ohne Stress einige Dinge verinnerlichen. Damit hat man es dann leicher, wenn man die Bohne bekommt, weil das meiste hat man dann schon gelernt.


    Hab das auf deinen Tipp hin auch schon gemacht andi_wi :thumbup: Ich fahre seit 1,5 Jahren einen Astra Sportstourer, bin also mit den vielen Knöpfen bestens vertraut. Das Cockpit ist, entgegen mancher Berichte, überhaupt nicht verwirrend und man ist ruckzuck eins damit. Das Radio bediene ich ohnehin nur über die Lenkradschaltung. Muss mich dann nur in die Lichtschaltung und die Knöppkes am Luxus-Fahrersitz einfinden :grin:


    LG Elke