Beiträge von Onna19


    Hey tesca, du machst Fortschritte und ich drücke dir auch ganz doll die Daumen für deine Wartezeit :du:


    Ich bin echt gespannt auf Montag, der FOH erwartet Mokki an diesem Tag :glask: Ich hab Montag frei...wäre ja wirklich der Hammer :daf:


    Aber glauben tue ich es erst, wenn der Anruf kommt!


    LG Elke

    Hi Elke , vielen Dank für die Glückwünsche , ich hoffe , dass auch du bald deine Bohne bekommst, es wird ja langsam
    Zeit. Ich habe im Nachhinein erfahren, dass unsere Bohne schon eine Woche beim OH stand.
    Vielleicht schaust du bei deinem mal hinter die Kulissen :geist: Wer weiß........
    Gruß Maka



    Nein, Schneeweißchen steht nicht beim FOH...null, niente, nada Mokka :cray:


    Da hab ich selbst am Sonntag geschaut und mein Gatterich hat gestern die Papiere für die Anmeldung abgegeben... ...nicht ein einziger weit und breit :know:


    Das ist das Los des östlichen Niedersachsens, im ehemaligen Zonenrandgebiet gehen die Uhren anders...


    allerdings brauchten wir nie nach Bananen anstehen :sa44:

    Der Mokka wird in Antwerpen entladen und im ICO-Werk evtl. noch mit Extras wie AHK versehen.
    Das weiss ich definitiv vom FOH. Der einzige fähige Herr vom KIC Transsylvanien hat mir vor Wochen gesagt, mein Mokka ist am 11.3. von Incheon nach Antwerpen verschifft worden.



    LG Elke

    Ich wäre froh, wenn ich die Anzahl der Tage wüßte... :starts:


    Inzwischen mache ich mir Sorgen, ob meine Bohne rechtzeitig bis Mitte Juni zum Urlaub da ist. :schr:
    Den Aussagen des KIC glaube ich nur noch sehr eingeschränkt...


    Aber dass dann die letzten Tage noch mal richtig hart werden, kann ich mir vorstellen. :crazy:


    Geht mir genauso, wenn es wenigstens ein festes Datum gäbe und das KIC .CHERNA. ...na ja, kannst du ja in meinem Post nachlesen...


    Drücken wir uns mal die Daumen :friends:


    Gruß Elke

    Na gut, ich überlege gerade was die RFK mit dem platten Land zu tun hat... ,
    Aber darüber haben wir hier schon soooooo oft geschrieben und diskutiert.


    Genau, darüber hast Du ja schon einmal einen ellenlangen Post verfasst:roll:


    Und nur mal so nebenbei, ich hab meinen "Lappen" im Großstadtdschungel Berlins gemacht, WoMokka :bye:


    Gruß Elke

    Ja, hier gab es schon viel "Für und Wider" bezüglich der RFK.
    Ich kann Deine Erfahrungen nur bestätigen. Eben genau für solche,
    wie von Dir beschriebenen Parkmanöver, ist man nämlich ohne
    RFK ziemlich aufgeschmissen. Für die anderen gilt dann leider:
    "Einparken nach Gehör", oder, "wenn´s kracht, noch´n Meter". ;)


    Es kommt doch auch immer darauf an, welche Situationen sich beim alltäglichen fahren ergeben! Ich brauche hier auf dem platten Land einfach keine RFK! Unsere Grundstücksauffahrt ist 4,5m breit, der Carport und alle unsere bisherigen Autos haben rückwärts einparken ohne Schaden überstanden. Ich habe weder auf der Arbeit noch beim einkaufen "Notparklücken". Wer natürlich täglich schwierige Parksituationen hat und nur mit RFK diese beherrschbar macht, der soll es tun. Wer einfach nur die Technik liebt, bitteschön. Aber es ist einfach kein Muß und deshalb parkt man noch lange nicht nach Gehör ein :rolleyes:


    Gruß Elke