Beiträge von bulldog2601

    @Gruppe B Fan
    Das ist so nicht ganz korrekt. Du glaubst doch wohl nicht, das der OH die volle Haftung für ein Produkt übernimmt was er nur verkauft/im Auftrag ausgeliefert hat. Der wird sich an den Hersteller also an Opel/GM wenden und den im Sinne der Produkthaftung vollumfänglich haftbar machen und sich das Geld was der dir erstatten musste von dort wiederholen.
    Was allerdings stimmt ist das es dem Hersteller im Einzelfall egal ist weil a dafür eine Produkthaftungversicherung existiert und b er das Fahrzeug aufbereiten und als jungen Gebrauchten verkaufen lässt als Schadensminderung.
    Da macht es wirklich eher Sinn dieses Problem öffentlich zu machen und sei es mit der "kompetenten" AB. Durch den auftretenden Imageschaden reagiert ein Hersteller eher auf den unprominenten Einzelkunden.


    Gesendet von meinem GT-P7500 mit Tapatalk

    Hmmm, Teppich vorne hinten soll trocken sein.
    Schiebedach weiß ich nicht ob es drin ist. Bei Schiebedach könnte der Ablaufschlauch in der A Säule rechts zu kurz sein oder auch ab sein. Dann müsste allerdings der Fußraum vorne rechts nass sein. Zumindest unterm Teppich.
    Membran Zwangslentlüftung verkehrt herum, dann würde Luftfeuchte nicht rauskommen und sich in Polstern und Teppichen fest.
    Frontscheibe könnte undicht verklebt sein aber dann muss vorne Wasser stehen.
    Hmmm, ganz blöde Idee, könnte iwie Wasser im Heizungs/Lüftungssystem reinlaufen/stehen und dann in der Verdunstung in den Innenraum gelangen und sich als Nässe absetzen. Der Wasserablauf Innenluftfilter ist ja schon ausgeschlossen und kontroliert worden.
    Wo kommt die Feuchte/Nässe her?
    Auch ich bekomme Knoten vom denken.


    Sry, das war jetzt etwas lang


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    @Gruppe B Fan
    Verflixt.
    Tatsächlich stellt sich die Frage wo kommt die Feuchtigkeit her?
    Hatte ja schon mal versucht meine Ideen mitzuteilen, wegen den Abläufen, dem Wasserkasten und der Zwangsentlüftung in der C Säule. Damit wollt ich dir nicht zu nahe treten sondern helfen.
    Versuche wirklich mal ob die Sperre in der C Säule richtigherum eingebaut ist. Das hatte von einem Bekannten der Wagen mal, da waren diese Feuchtigkeitssperren/Membrane falschherum eingebaut und die Feuchtigkeit konnte nicht raus.
    Nachdem seine Würgstatt die C Säulen komplett freihatte haben die das erst gesehen.
    Nach dem richtigen Einbau und der Trockenlegung war das Problem behoben.


    Eine Frage noch, hast du Schiebedach?


    Gesendet von meinem GT-P7500 mit Tapatalk

    Oder wenn das mit den offenen Türen/Fenstern nicht machbar sein sollte, vllt diese Entfeuchterboxen, ein paar mehr über Tage in den Wagen stellen. Ich meine die Teile mit den Granulatkissen drin.
    Wenn da so zwei drei drinne sind kann die Feuchtigkeit dadurch schon erheblich reduziert werden.
    Ich vier von den Teilen in der Garage und die helfen gut.


    Gesendet von meinem GT-P7500 mit Tapatalk


    Leider vollumfänglich wahr


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Ja langsam aber sicher komme ich meiner Bohne immer näher ;) Ein zwei Dinge die ich noch klären muss (Infotainment und die Antwort von Opel wegen dem Euro6 Diesel) und dann bin ich soweit klar für mich und habe meine (Traum) Bohne, den ersten und wohl einzigen Neuwagen den ich mir privat hole, fertig. (Der Adam für meine Petra wird wohl ein JW)



    Gesendet von meinem GT-P7500 mit Tapatalk