Also scheint das alles in den Bereich "Schluckauf beim Start" oder besser Kinderkrankheiten zu fallen.
Helmut
Bitte mich nicht falschverstehen, bin ABSOLUT kein Opelhasser, im Gegenteil ich bin seit Jahren absoluter Opelfreak und habe Opel selbst zu Lopezzeiten die Treue gehalten und werde es auch weiterhin tun, selbst wenn ich manche Dinge bei Opel nicht verstehe.
Beiträge von bulldog2601
-
-
Hi Mokka Mock,
na klar geb ich Opel die Zeit, mache ich seit 20 Jahren. Aber wenn ich hier lese, das Bremsscheiben nach wenigtausend KM schon nicht mehr gut aussehen und teils getauscht werden müssen oder das Seitenblinker als Aquarien genutzt werden können und das über 1 Jahr gebraucht wird um das Allrad aus Problem zu lösen, AFL Problem war auch lange ein Thema, da drängt sich mir die Frage auf: Ist das wirklich der richtige Weg?
Bin ja mal gespannt wie sich das am neuen Standort entwickelt.Gruß aus Bremen
-
Hallo Kaffeefreunde,
ich bin ja schon länger hier im Forum und habe schon sehr viel gelesen.
Da waren Dinge wie das allseitz beliebte "Allrad aus" Problem, Getriebe und Kupplungsprobleme, Probleme mit den Bremsen, Kühlwasserverluste, extreme Feuchtigkeit im Innenraum, schiefe Monitore und was ich noch alles vergessen habe. Ist auf alle Fälle ne Menge was da vorgefallen ist.Was ich mich seit längerem Frage, kann man das alles als Kinderkrankheiten eines neuen Modells werten, die im Laufe der Zeit durch "Reifung" des Modells nach und nach behoben wird oder liegt bei Opel noch immer ein großes Qualitätsproblem vor?
Mich würde dazu mal eure Meinung interessieren und ich hoffe auf eine rege Beteiligung. Ich freue mich auf eine interessante Diskosion.
Liebe Grüße aus Bremen
Euer Bulldog2601
-
Vielen lieben Dank für deine Mühe
-
Von brodit gibt das zum einen die Grundplatte, die dein Bild zeigt und dann noch spezielle Halterungen fürs Handy
-
Das ist doch mal was
-
Na gut das kann ich nachvollziehen
-
Hmmm ich frage mich, wenn man mit seinem FOH und der Arbeit zufrieden ist, wie es bei mir z.B. der Fall ist, wo ist das Problem der Bindung?
Also wenn der Betrieb in Worpswede mir eine solche Garantie anbietet, hätte ich mit der Bindung keine Probleme. Unsere Opels werden da ohnehin versorgt. -
Ja die meinte ich, obwohl ich mir die genauen Bedingungen noch nicht explizit durchgelesen habe.
Ich wüsste auch nicht wo man sonst eine Anschlussgarantie herbekommt, wenn man das Fahrzeug bereits im Besitz hat. Garanta und ähnliche arbeiten nur als Gebrauchtwagengarantiegeber wenn man das Fahrzeug als Gebrauchtwagen übernimmt und nicht wenn man es schon hat. -
Na da der neue Variable Turbinen Geometrie (VTG) hat wird mit Sicherheit der ein oder andere Tuner dort per Chip eingreifen.
Ansonsten wird es die üblichen "anpassungen" geben. Und sicherlich werden wieder diese Boxen in Plug & Play auftauchen, die mehr Schaden als nutzen.
Also für jeden was dabei.