Stimmt, hast ja recht sind ja $
Beiträge von bulldog2601
-
-
Carmodule.de
Man kann auch ne Kombilösung bekommen also Bordstein und Anklappen -
Mal eine Frage an die Fachleute, was kann maximal passieren wenn ich an die Opelkupplung ohne Auflastung was schwereres hänge.
Hintergrund, ich habe einen 1,4t Hänger von meinem Senior zur Verfügung also 1,4t zgG. Nur ist es selten das der Gewichtmässig ausgelastet ist.Ich denke halt daran ob ich mir das Geld für ne Auflastung spare., denn für die paar mal wo ich Anhänger dran habe(meist den vom Senior) ist echt die Frage ob sich diese 600 bis 1000 Euro rentieren, zumal wenn ich nen eingebundenen E Satz will, muss ich ja die 600 Euro für die Werkskupplung ja auch noch zahlen und habe diese später ungenutzt im Keller liegen. Ist auch unsinnig
Mein Onkel hatte diesen Anhänger sehr häufig mit Werkzeug beladen am Astra F Caravan drangehabt und der hat auch nur 1,2t. Mein Onkel hat technisch nie Probleme gehabt, da er aber nie erwischt wurde weiß ich nicht wie das rechtlich ist.
Könnt Ihr mir rechtlich wie technisch da weiterhelfen?
-
350 Teuro? Und das Zeug ist dann noch nicht dran?
Ähm nö -
So sieht das aus.
Die Idee von Gruppe B Fan mit der Carbonfolie find ich da richtig gut, aber auch das mattschwarz könnte mir gefallen -
Jeder wie er/sie mag.
Meinen Geschmack trifft das Silberteil nicht, bei KEINEM Hersteller also nicht nur speziell bei der Bohne/Opel -
Nicht von mir, ich hab deinen Tipp für mich sofort gespeichert und mich im Thread auch bei dir bedankt
-
Ja das stimmt, das mit dem Dauerdruck hat Opel schon in den Omega eingebaut.
ABER, ich finde das so etwas unpraktisch.
Man stelle sich doch mal ne Situation vor wie sie alltäglich ist, einkaufen im Sommer und man hat mal wieder keinen Schattenparkplatz gefunden.
Der Bock ist innen Schweinewarm, wie praktisch ist das, auf dem Weg zum Wagen einen Doppelklick auf öffnen und es fahren die Scheiben runter und das Schiebedach auf. Dann kann schon mal die meiste Hitze aus dem Wagen ziehen, wenn man dann zum einladen den Kofferraum öffnet ist der Innenraum fast schon runter auf Außentemperatur. Dann hat es die Klimaanlage nach dem Start leichter.
Und auch beim Schliessen finde ich es besser einfach einen Doppelklick auf Close und die Lucken schliessen sich. Das belastet die Batterie der Fernbedienung nicht so wie ein Dauersignal bis geschlossen ist.
Ich find es so halt komfortabler und besser.Wenn es machbbar wäre würde ich "Verrückter" sogar ne eletrische Heckklappe nachrüsten, das System vom Insignia ST z.B.
Ich find die Bohne klasse, bin aber immer der Meinung: Gutes hat immer das Potential für Verbesserungen.
Und wenn ich wie kalkuliert die Bohne mindestens so lange fahre wie meinen aktuellen Dicken (seit 2003) dann rentieren sich die geplanten Nachrüstungen für mich sogar
-
Na bella, das kann man ja laut Beschreibung programieren. Ich hab es bei mir mit Schlüsselklick vor. Schließen drücken und die Ohren fahren ein, öffnen drücken und die Bohne bekommt wieder Segelohren. Die ursprüngliche Funktion soll ja erhalten bleiben.
Ich finde das praktisch. -
Ja den Tip hat Mr Bean gegeben und ich hab mir das gleich gespeichert. Spiegel und Bordstein wollte ich auch nachrüsten und ich übeflege noch mit der Komfortfunktion für Fenster und Schiebedach