Danke die meinte ich
Viele liebe Grüße von der Weser
euer
Florian
Danke die meinte ich
Viele liebe Grüße von der Weser
euer
Florian
Mr Bean hat mal einen Link gepostet wo diese Silbernen Kunststoffteile der Bohne in Alu oder könnte auch Edelstahl angeboten wurden. Nicht günstig aber sah nicht so übel aus
Viele liebe Grüße von der Weser
euer
Florian
Opel.de und auch opel-onstar.de
Viele liebe Grüße von der Weser
euer
Florian
Laut Konfigurator ist es verfügbar und inkludiert ab Mitte Juni und ich sehe wenn ich ehrlich sein soll einen ganz erheblichen Mehrwert und auch eine große persönliche Nutzbarkeit darin.
Viele liebe Grüße von der Weser
euer
Florian
Hmmm und wie vermeidet man eine Unterbrechung wenn man den Reinigungsvorgang nicht erkennt?
Weinbaums Trick ist ja schon ein gute Idee klappt allerdings nicht beim Automatik, der hat keine SSA
Viele liebe Grüße von der Weser
euer
Florian
ZitatBeim Abstellen ist es wichtig , das der DPF nicht gerade regeneriert wird -- denn dann verringert sich Deine Restlebensdauer des Öls sehr schnell -- daher mein aktivieren vor abstellen des Motors -- denn wenn er regeneriert schaltet er dann nicht ab !!!
Hmmm das ist natürlich ein Argument.
Wird allerdings bei einem Automatik etwas schwer.
Viele liebe Grüße von der Weser
euer
Florian
Meine Süße hat vor Jahren im Teleshop ein Fensterputzzeug wie eine schnotige Creme gekauft.
Das Zeug ist richtig genial. Auftragen bis Film entsteht und dann mit sauberen Tuch abpolieren in Verbindung mit Microfaser ein tolles Ergebnis
Viele liebe Grüße von der Weser
euer
Florian
Oh dieser Sry "Qualifizierte " Vergleich hängt aber mal richtig.
Platten sind nicht nur rein optisch, sie ändern / optimieren auch tatsächlich was am Fahrverhalten und zwar spürbar.
Das kann man von Stoßfänger und Trittbretter nicht wirklich sagen.
Also New4x4 der Vergleich klemmt tatsächlich sehr, sry
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Ähm weinbaum warum aktivierst du SSA vor Motorstop wieder? Ist ein unnötiger Schritt weil bei Motorstart ist das System ohnehin wieder aktiv ohne das du es vorher aktivieren musst.
Ein deaktivieren nach Motorstart würde eigentlich reichen.
Liebe Grüße von der Weser
euer Florian
Wie wird das wieder dicht gemacht? Ist doch sonst ein Einfallstor für Rost
Liebe Grüße von der Weser
euer Florian