Beiträge von Christian2

    das ist richtig aber nach der Garantie brauchst du nicht glauben das du für ein älteres Auto viel mehr bekommst bei einen Neukauf da hilft nur


    hartes verhandeln .


    Hallo Erich,


    was meinst du? Das verstehe ich nicht.... ?(

    Darüber habe ich heftigst diskutiert mit dem Ergebnis, "ich kann machen was ich will", allerdings, sollte etwas motormäßig passieren, ohne Ölwechsel gemacht zu haben, ist die Garantie weg.

    Jepp....



    Gerd, guckst du meine Signatur.....ich bin kein Pessimist, sondern Optimist (mit Erfahrung)....

    Aber "Ednew" redet von einem Wechsel nach 8000 Km. Und das ist doch nun wircklich unrealistisch


    Vermutlich ist das unrealistisch, könnte aber sein, wenn (unrealistischerweise) nur Kurzstrecken von einigen Kilometern gefahren werden und der Motor nie warm wird.
    Dann müsste bei 8000 km ein Ölwechsel gemacht werden.

    Tja Ednew, jeder macht was er möchte. Danke für die kostenlose Lehrstunde


    In Deinem Beispielsfall (8000 KM usw. ) würde ich sicher nicht wechseln.
    Gerd


    Hallo Gerd,


    Ednew hat in diesem Fall absolut RECHT!


    Wenn's hart auf hart kommt und aus den Fahrzeugaufzeichnungen, bzw. aus dem Serviceheft hervorgeht, dass Vorschriften nicht eingehalten wurden, wird der Fahrzeughersteller Garantieleistungen verweigern!


    Falls eine Anschlussgarantie besteht oder zugekauft wurde, sieht das Ganze nochmals anders aus.
    Die Versicherungen, die für die Anschlussleistungen gerade stehen müssen, achten noch penibler auf korrekte Serviceintervalle (weiß ich aus eigener Erfahrung).


    Es geht hier nicht um technische Betrachtungen, sonder nur um Vorschriften. Diese Vorschriften sind im Streitfall absolut verbindlich und rechtssicher.


    Aber du kannst es gerne handhaben wie du möchtest.

    Beispiel: Ich mache einen Ölwechsel,und stelle das Fahrzeug für 12 Monate in die Garage, dann bin
    ich laut Opel dazu gezwungen, das ungenutzte neue Öl - was sich Im Motor befindet - zu wechseln.


    Ja, aber nicht wegen der Verschleißanzeige, sondern generell, da Opel mindestens einmal jährlich einen Ölwechsel vorschreibt.

    Hallo johrie


    der Fernlichtassistent orientiert sich ausschließlich an LICHT-Quellen, nicht an Ortsschildern.


    Keine Technik funktioniert perfekt.


    Das was du beschreibst, kann ich auch nachvollziehen.


    Ich bin bisher ca. 19000 km gefahren.
    Der Fernlichtassistent funktioniert sehr zuverlässig.
    Die meisten Probleme bereiten (meiner Erfahrung nach) in Kurven entgegenkommende LKW. Da kann es gelegentlich vorkommen, dass das Fernlicht nicht abschaltet.


    Inzwischen fahre ich mit deaktiviertem ASSI, da mir die Schalthäufigkeit zu zahlreich ist.
    Vor allem auf Zubringern zu Autobahnen schaltet das Fernlicht oft ein, um dann nach 2 Sekunden, wenn Lichtquellen erkannt werden, wieder auszuschalten.

    So.....der Alltag hat mich heute schon wieder.


    Halb sechs aufstehen, bis 15:45 arbeiten....vorhin Musti's Video gucken [Blockierte Grafik: http://www.smilys.net/kolobok_smilies/smiley1678.gif] dann einkaufen.....Phuuu...


    Das Treffen war klasse! :good:


    Schön, dass alle wohlbehalten in Suhl angekommen sind und auch wieder nach Hause gefunden haben.


    Andrea:
    Das mit der Windschutzscheibe ist Pech...aber ich hoffe, dass deine Bohne bald wieder heil ist und du keine Selbstbeteiligung zahlen musst?!


    Das Erlebte muss sich nun erst mal setzen. :coffee:


    Ich habe mich sehr gefreut, endlich mal "Gesichter" und Namen zu den Nicknames zu haben. (Wahrscheinlich habe ich vieles bis zum nächsten Treffen wieder vergessen). :scare:


    Leider konnte ich nicht alle genügend kennenlernen, was einige "Löcher" hinterlässt.
    Vielleicht kann das beim nächsten Treffen nachgeholt werden. :lai:


    Dem ganzen ORGA-Team danke ich herzlichst für die große Mühe, die es auf sich genommen und für ein unvergessliches Erlebnis gesorgt hat.
    Klasse Hotel, sehr gute Organisation....viele gute Ideen wie Urkunden, Geschenke, usw.
    Ein DANKE ist hier nicht genug...... :ver:


    Danke auch an alle, die gekommen sind. :five: :friends:
    Ohne Teilnehmer kein Treffen.
    Ich hoffe, dass sich noch viel mehr Mitglieder inspirieren lassen und zu einem nächsten Treffen kommen. :clap:


    Ich freue mich schon auf die DVD mit Bildern und Musti's Film, die PEMIJE erstellen möchte.


    Es war ein sehr gelungenes Wochenende, auch wenn ich am Sonntag das erste Mal an meinem Mokka "rumkratzen" :schr: musste, um ihn vom Eis zu befreien. (Die Bohne steht sonst immer in der Garage).


    Egal wo in Deutschland, bei einem nächsten Treffen bin ich gerne wieder dabei.