Zum Thema Chromblende gab es H I E R das Bild, also gibt es die doch........
Ja Ulli, das ist genau das KOMPLETTE Teil, das bis unter das Heckfenster reicht....nicht nur die Chromgriffleiste.
Zum Thema Chromblende gab es H I E R das Bild, also gibt es die doch........
Ja Ulli, das ist genau das KOMPLETTE Teil, das bis unter das Heckfenster reicht....nicht nur die Chromgriffleiste.
Hallo HamburgerJung,
erstmal willkommen im Forum.....
Und die Sache mit den Fensterhebern hatten wir so, glaube ich, noch nicht.
Tut mir leid.
Im Schnitt kosten Autos mit S/S Systen rund 300 € mehr.Der Verbrauch werringert sich laut Liste um ca 0,3l pro 100 Km.Nun kann sich jeder selber ausrechenn wieviel km er fahren muss um die rund 300€ Mehrkosten raus zu haben. Sollte in der Zeit auch nur ein Bauteil ,zb Batterie, kaputt gehen muss ich wieder ca 60-70000km fahren um +- 0 zu haben.....
Die S/S Automatik ist nicht gedacht, um dem Kunden Geld zu sparen.
Die Umwelt soll geschont werden, was aber noch wichtiger ist, die Hersteller müssen die CO2 - Werte erfüllen. Dafür ist S/S gut geeignet.
Ich hatte auch einen neuen Corsa als Leihwagen und schließe mich an...es geht nichts über meinen Mokki!
Als mein Fahrersitz "neu" gemacht wurde hatte ich nen ADAM....nettes kleines Wägelchen...mehr aber auch nicht.
Mit den Standardmotoren völlig untermotorisiert...höchstens für den Stadtverkehr geeignet.
Ein Corsa ist dagegen richtig "erwachsen".
Ich war aber heilfroh, als ich meine Bohne nach drei Tagen wieder hatte.
Sie wolle Schmerzensgeld haben
da sich der Chrom vom Türgriff ihres Opels sich löste und die Splitter in die Haut eingedrungen sind.
Na, soooo finde ich das grundsätzlich nicht.
...in den USA wären bestimmt ein paar Dollar drin
Mein Mokka wurde Anfang Oktober 2014 Ausgeliefert
Hallo Böhnsche,
du hast bereits MJ2015...
Gibts es neue Infos bezüglich der Leitlinien?
Sind diese durch das Update nachträglich eingeführt worden? bzw werden Neufahrzeuge damit nun ausgestattet?
Bosch hat das Patent auf die Leitlinien.
Mit dem Modelljahr 2014 kam die RÜCKFAHRKAMERA von Panasonic.
Eine Programmierung der Panasonic-Rückfahrkamera (hat nichts mit dem Panasonic-RADIO zu tun) ist daher nicht möglich.
Ab Modelljahr 2015 (wieder Kamera von Bosch) sind die Linien wieder vorhanden.
....das ist zumindest mein Kenntnisstand.
@herbie45
glabbst des verschdeda?
Soweit ist mir das bisher auch bekannt....
wer behält denn zb seinen Mokka mindestens 5-10J?????
...ich....außer ich bekomm einen entsprechend guten Kurs bei Inzahlungnahme.
Dieser Kurs ist für mich dann erreicht, wenn ich maximal einen Verlust von druchschnittlich 10% des KAUFPREISES (nicht UVP) pro Jahr mache.
Bisher hat das geklappt.
Herbert,
also mit einem Handschuh den Harz weg bekommen ich weiss nicht.
Ich bin der Meinung das geht nur mit richtigen Shampoo und Knete.
Harz geht rel. problemlos mit Alkohol weg.
Das gilt für eingetrocknetes und frisches Harz.
Gerade das Harz von NADELBÄUMEN klebt fürchterlich und ist mit Wasser nicht zu entfernen.