Hinten is nix.
Vorne gibt es eine sehr stabile aber nicht vollständige Verkleidung hinter der Stoßstange.
Diese stellt durchaus einen funktionierenden, aber nur notdürftigen Unterfahrschutz dar.
Beiträge von Christian2
-
-
Bei mir auch....
Der die Zapfpistole geht nur einige Zentimeter rein.
Die Abschaltautomatik funktioniert. -
Ich hab den 1,6 probegefahren, wobei mir sofort das leichte Pfeifen des Laders auffiel.
Mein 1,7er pfeift nicht. -
Hallo Jungs und Mädel
....wird scheinbar wirklich seeehr dünn, was das Treffen angeht.
Aber wir Nürnberger kennen Nürnberg und die Umgebung recht gut.
Wie wäre es denn, wenn uns Helmut was sehenswertes in seiner Umgebung vorschlägt und wir ihn besuchen?
-
Bei mir verhält es sich exakt genauso wie bei Helmut...
Verbrauch, Nachfüllmenge ...und mein Kontrollverhalten.
Beim Kontrollieren ist wichtig, dass der Motor betriebswarm und seit mindestens 10 Minuten abgestellt ist!!
-
Ich teile deine Bedenken....ob diese berechtigt sind, kann ich auch nicht beantworten.
Ich mache es so:
Zündung einschalten, automatisches Fahrlicht ausschalten, starten.Dann bleibt bis zum nächsten Startvorgang das automatische Fahrlicht deaktiviert.
-
Hi Jodha,
herzlich willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen Auto!
-
Zitat von »Christian2«
Zitat von »fupix«
Ich komme von BMW und da gibt es so ein geschisse um einen Ersatzwagen nicht. In der Regel bekommt man ja auch einen Ersatzwagen, aber die Mühlen bei Opel malen sehr langsam.Ich kann das so nicht bestätigen.
Fakt ist, dass du ab dem zweiten Tag Werkstattaufenthalt ohne Probleme einen Ersatzwagen, der von Opel auch bezahlt wird, bekommst.
....im Gegensatz zu VW...dort schert sich der Hersteller nicht darum, wie du Mobil bleibst.
......und das kann ich wiederum nicht bestätigen. Ich sage ja, alle Hersteller kochen nur mit Wasser und KEINER ist besser oder schlechter.
Meistens hängt es davon ab, mit welchem Servicemenschen man es gerade zu tun hat. Entweder der taugt was oder nicht, oder er hat
einen schlechten oder einen guten Tag und das ist das entscheidennde......Leider.....Die Ersatzwagenregelung gibt OPEL vor und nicht der Händler....wenn der Händler hier nicht kooperativ ist, kann Opel als Hersteller nichts dafür.
-
Ich komme von BMW und da gibt es so ein geschisse um einen Ersatzwagen nicht. In der Regel bekommt man ja auch einen Ersatzwagen, aber die Mühlen bei Opel malen sehr langsam.
Ich kann das so nicht bestätigen.
Fakt ist, dass du ab dem zweiten Tag Werkstattaufenthalt ohne Probleme einen Ersatzwagen, der von Opel auch bezahlt wird, bekommst.
....im Gegensatz zu VW...dort schert sich der Hersteller nicht darum, wie du Mobil bleibst. -
Ich habe auch bewußt auf die AGR-Sitze verzichtet die ich zur Zeit noch in meinen Mokka habe
Das ist mutig.....ich glaube, du wirst die Sitze vermissen.