Beiträge von Christian2

    Ich hoffe es Ostern währe Ideal für eine Einfahr Tour.
    :miko: :mm:

    Auto im ZWISCHENLAGER kann alles mögliche heißen. Wichtiger wäre der Statuscode. Der sollte mindestens 48 (versandbereit) sein. Bei Code 49 ist das Auto auf dem Weg zum Händler.



    Auch Antwerpen ist ein Zwischenlager.


    Bei meinem hat sich seit der Ankunft in Antwerpen am 24.03. am Status 43 (anerkannt für den Versand) nichts verändert. Der steht immer noch dort. ?(


    Einfach zum :kotz: Da ist das Fahrzeug zum Greifen nah und steht sich seit 1,5 Wochen die Räder platt....ich würde gerne wissen warum.


    Ich befürchte inzwischen, das hat damit zu tun, dass mein Händler etwas abgelegen ist, und die Spedition die Autos "sammelt".


    Früher wurden Fahrzeuge per Bahn nach Nürnberg transportiert und von dort aus weiter mit Autotransportern.
    Weiß jemand, wie sich das heute verhält?

    Gruß
    Christian


    Das ist alles richtig, was Ihr da schreibt.


    Es kann aber nicht sein, dass in den Vertragswerkstätten keine Werkzeuge/Geräte ect. vorhanden sind, um gängige (auch wenn neue Stoffe verwendet werden müssen) Reparaturen auszuführen!


    Im Fall der undichten Anlage handelt es sich um eine Garantiereparatur und wenn das mein Fahrzeug betreffen würde, hätte der FOH keinen Spaß an mir als Kunden.


    Gruß
    Christian

    Wie sieht das eigentlich so aus, wann muss die Anlage neu befüllt werden????

    ....wenn zu wenig oder kein Kühlmittel mehr darin ist.


    Mit der Zeit (über Jahre) kann etwas Kühlmittel entweichen.
    In der Regel sind die Anlagen aber auch über Jahre hinweg dicht.


    Bei meinem Astra G war nach 7 Jahren kein Kühlmittel mehr vorhanden. Der Grund war ein undichter Kondensator (Unfallspätfolge)
    Bei meinem Corsa D musste nach 3 Jahren der Kondensator (undicht) erneuert werden. Hier hat die 6-Jahres-Garantie gegriffen und ich musste nur 10% der Materialkosten bezahlen. Das waren 30.- Euro.


    Gruß
    Christian