Von solchen vorausschauenden Restwertprognosen halte ich persönlich gar nichts.
In der Regel verliert man innerhalb der ersten drei Jahre 50% der UVP.
Das kenne ich seit 30 Jahren so und glaube nicht, dass sich das in Zukunft ändert.
Von solchen vorausschauenden Restwertprognosen halte ich persönlich gar nichts.
In der Regel verliert man innerhalb der ersten drei Jahre 50% der UVP.
Das kenne ich seit 30 Jahren so und glaube nicht, dass sich das in Zukunft ändert.
Bei einer "normalen" Nutzung ca. 5 Jahre....
Allerdings fährst du ja deutlich mehr, daher ist die "normale" Alterung des Öls noch weniger relevant und ein Ölwechsel weniger erforderlich.
Schaden kann der aber nie.
Ich würde das Öl nehmen, das werkseitig eingefüllt ist.
Wenn das Auto mit ca. 55km/h durchschnittlich betrieben wird, braucht man für 200.000 km gerade mal ca. 150 Tage x 24 Std.
Das ist für ein Getriebeöl sehr wenig.
Ich sehe absolut keine Notwendigkeit, dieses zu wechseln....zumindest nicht jetzt schon.
Wenn überhaupt, evtl. nach der halben Fahrzeuglebensdauer.
Allerdings möchte ich alle "Auswärtigen", bzw. "Ortsunkundigen" darauf aufmerksam machen, dass an diesem Tag in der Innenstadt vermutlich Chaos herrschen wird.
Das Parken wird fast unmöglich sein...zumindest in Hauptmarkt-Nähe.
Besser ist es, weiter "Draußen" ein Parkhaus mit U-Bahnanschluss zu nutzen.
Keine Angst.....das U-Bahnnetz in Nürnberg ist logistisch überschaubar
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/s/Njc3WDc1MA==/z/kJsAAOSwgQ9VlORQ/%24_57.JPG]
Ich hatte solche Matten früher schon mal...
Ich bevorzuge inzwinschen nur noch Matten mit vielen Waben, die das Wasser "festhalten", wie z.B. Matten der Fa. Schoenek.
Solche wie im Bild und auch die Weather Tech-Matten lassen angesammeltet Wasser nur unkontrolliert in der "Wanne" hin- und herfließen.
Ich werde auf jeden Fall irgendwann dazustoßen...
Dann krieg ich endlich mal die Eröffnung des Marktes "live" mit
So wird er nicht kommen.....hoffentlich
Bei meiner Bohne nicht....
Sie wird mit der zeit gefühlt schwächer und dann wieder stärker. Kann aber subjektiv sein.
Wenn die Innenraumtemperatur an die eingestellte Soll-Temperatur herankommt, wird die Lenkradheizung deutlich schwächer...das ist keine subjektive Empfindung.
Die Kontur mit der leicht nach innen versetzten Türoberkante ist m.E. normal.
So sieht es bei meinem und zwei anderen Mokkas von Kollegen auch aus.....und zwar rechts und links.