Hi
Ja, diesen Ölabscheider kannst du tatsächlich benutzen. Es ist ein Baffled No Name Produkt, ähnlich wie ich den in meinem Mokka auch verbaut habe.
Qualitativ vollkommen ok.
Beim Schlauch solltest du darauf achten, dass er Unterdruck tauglich ist, damit er sich nicht zusammen zieht.
IMG_2242.jpeg
Diese bekommst du auch auf E-Bay und Amazon.
Beim Innendurchmesser habe ich 13 mm benutzt, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Länge 2m + Schlauchschellen.
Die Schläuche sind bis 200*C Hitzebeständig, das reicht vollkommen.
Hier noch ein paar Bilder.
IMG_2258.jpg
IMG_2259.jpg
Meiner ist ein EB2LTD, bei den Versionen mit Zahnriemen sieht das Ganze bissl anders aus, aber der Aufbau bleibt gleich. Musst halt die Schläuche etwas anders verlegen.
Um die Länge musst du dir gar keine Gedanken machen, es macht absolut keinen Unterschied ob die Schläuche kurz oder lang sind, es hat keine Auswirkungen.
Ich hoffe das ist genug Dokumentiert, sodass es jeder nachbauen kann.
Die Originalen Anschlüsse kannst du problemlos benutzen.
Mit etwas Handwerklichem Verständnis kann man das problemlos selbst machen.
BTW da wir schon beim Öl sind, nicht jeder EB Motor hat die Freigabe für das 5W30 RCP, wie der EB2LTD da gibt es nur die PSA B71 2010 0W20 und PSA B71 2312 0W30.
Wer auf extrem Spritsparen steht soll beim 0W20 bleiben, wer aber langfristig seinen Motor schützen möchte sollte zu 0W30 wechseln.
Da habe ich mich nun durch alle Möglichen Datenblätter gewälzt und war am Ende sehr erstaunt: das Ravenol FES SAE 0W-30 HTHS ~3,0 mPa·s, ist das best mögliche Öl mit PSA Freigabe.
LSPI Schutz etc.
IMG_2386.png
Gehört hier zwar nicht her, aber wo wir schonmal beim bestmöglichen sind:
Innenraum Pollenfilter, besser gehts nicht.
IMG_2393.png
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. Falls noch Fragen hast, einfach fragen.
Achso, hab vergessen auf die extremen Preisunterschiede ein zu gehen. Die günstigeren sind Baffled, was sehr wichtig ist, das bedeutet die Luft mit dem Ölnebel muss mehrere Schwallbleche passieren, worauf das Öl an den Blechen hängen bleibt und in den Auffangbehälter tropft. Es gibt auch Ölabscheider ohne jede Filterwirkung, nur mit Auffangbehälter, davon ist abzuraten.
Die sehr teuren Ölabscheider haben idr eine doppelte Filterwirkung, Baffled + einen Metallfilter, stell dir den wie einen zusätzlichen Luftfilter vor, oder aber wie einen Scheuerschwamm aus Metall, wo die Luft mit dem Ölnebel zusätzlich durch muss, extrem effektiv. hat aber auch seinen Preis.
Wenn man dann noch zusätzlich etwas gutes alternatives zum (Teile Nr.1109.AL) Ölfilter haben möchte kann man gern zum K&N Highflow Ölfilter greifen. Etwas teurer aber dein Motor freut sich darüber.