Anders hätte ich es ja auch nicht gefunden...
Hallo Wuerzi,
auch ich wäre ohne Google nie auf das Forum hier gestoßen. Denke es ging den meisten von uns so oder ?
Viele Grüße
Elke
Anders hätte ich es ja auch nicht gefunden...
Hallo Wuerzi,
auch ich wäre ohne Google nie auf das Forum hier gestoßen. Denke es ging den meisten von uns so oder ?
Viele Grüße
Elke
Denn taucht mal ein Problem am Auto auf höre ich als erstes diesen Satz: Das hatten wir noch nie - sie sind der erste der dieses Problem hat.
Ich würde probieren mal zu einem anderen Werkstattmeister bei deinem FOH zu gehen. Bei mir half es!
Viele Grüße
Elke
Für mich ist es logisch, dass Opel hier mitliest - wo sonst kommt Opel schneller an Infos von ihren Fahrern?
Der eine oder andere FOH wird sicher auch mitlesen! Mein Verkäufer und einer der Werkstattmeister wissen bescheid, dass ich mich aktiv hier herumtreibe . Ausserdem verrät es eh der Mokka-Forum-Aufkleber auf der Heckscheibe
.
Viele Grüße
Elke
Das Angebot ist mäßig und dazu kommt auch noch, dass Stitcher nicht für alle Handys als App verfügbar ist. Für Windows Phones gibt es das nämlich nicht.
Ok, dann brauche ich mich mit dem Thema Sticher gar nicht näher befassen. Danke Andi!
Viele Grüße
Elke
ich habe meinen Mokka ziemlich genau 2 Jahre und war gestern zur normalen Jahresinspektion. Da mussten komplett die Bremsscheiben und Bremsbelege ausgewechselt werden.
Hallo Magro83,
als erstes: im Mokka-Forum!
Wegen deiner Bremse schau dir doch mal diesen Threat hier an: Rillen in den Bremsscheiben .
Auch ich habe im November nach 9 Monaten Mokka und ungefähr 16.000 km vorne neue Bremsscheiben- und Beläge bekommen. Da hat Opel wohl schlechtes Material verbaut. Hast du deine Bremsen zahlen müssen oder ging es auf Kulanz?
Viele Grüße
Elke
Und ist ein seperat verbautes Bedienteil, neben der Fernbedienung, IMMER im Auto mit verbaut?? - finde es eigentlich nicht so toll, wenn da noch sichtbar so ein "Kasten" angeklebt wird....
Es sei denn, das Ding kommt ins Handschuhfach...
Ich kann nur von meiner Webasto-Standheizung berichten:
Mein Schatz hat sich seine SH vor meiner einbauen lassen und zuerst NUR mit Fernbedienung. An seiner Arbeitsstelle stellte sich aber heraus, dass er seine SH mit der Fernbedienung nicht so recht ansteuern kann. Also hat er sich nachträglich die Zeitschaltuhr einbauen lassen.
Als ich mir meine SH hab einbauen lassen, hab ich sie gleich mit Zeitschaltuhr und Fernbedienung einbauen lassen.
Übrigens: Unsere Zeitschaltuhr ist IN dem kleinem "Handschuhfach" links neben dem Lenkrad verbaut!
Hoffe ich konnte dir trotzdem ein wenig helfen.
Viele Grüße
Elke
Der hohe Preis kann auch ein Zeichen dafür sein, dass dieser FOH keine Standheizung einbauen WILL. Wenn ein Kunde dennoch bereit ist, den Mondpreis zu bezahlen, wird er sich darauf einlassen.
Hallo Andi,
dem OH (das F spare ich mir bewusst) muss dann aber auch bewusst sein, dass sein Kunde früher oder später zu einem anderen FOH wechselt.
Viele Grüße
Elke
1950,- Euro! Inkl. Leihwagen!!!
Wow, der Preis kann sich echt sehen lassen!
Kannst du deinen OH nicht wechseln? Wenn meiner so unkooperativ und "unfreundlich" wäre, würde ich versuchen zu wechseln!
Viele Grüße
Elke
Man tut mir mein Sitzfleisch weh
Hallo Wuerzi,
bei deiner Wartezeit kann ich das echt nachvollziehen
.
Glaub mir, im Mokka wird es ganz schnell besser .... vorausgesetzt, man vergisst zwischendurch das aussteigen nicht .
Viele Grüße
Elke
So, heute mal ein Angebot von meinem Opel Händler bekommen... Standheizung soll 1600 an Material kosten und der Einbau 1000 Euro.
Über Ausstattung der Anlage wurde nichts gesagt.
Mein Wagen ist ohne Allrad und ein Benziner 1,4 ecoTec.
Finde den Preis mal wieder ziemlich am Anschlag...
Webasto kalkuliert 6-8 Stunden für den Einbau. Habe beim Bosch Dienst mal paralell eine Anfrage gestartet. Bin gespannt was die dafür haben wollen...
Mal ehrlich, dein OH ist ein Halsabschneider! Habe meine SH bei einem Webasto-Vertragshändler einbauen lassen und um die 2.200 Euro inkl. Einbau bezahlt. Schau dir mal meinen Beitrag Standheizung ? an.
Viele Grüße
Elke