Beiträge von WFMokka

    Hallöchen: Habe im Mai von meinem Systemfehler erzählt. Nach der ersten Durchsicht war er weg. Ca 3 Wochen danach kam die Fehlermeldung wieder. Die Klima wieder ausgefallen. Ab in die Werkstatt. Beim Auslesen der Fehlermeldungen kamen mehrere Fehler auf Grund von Unterspannung. Daraufhin wurde mir empfohlen, eine neue 12 Volt Batterie einzubauen. Nach 4 Jahren kann das passieren. Dies geschah auch. Meine Werkstatt sagte dann auch noch verrechnet wird diese noch nicht, ich soll mal einige Zeit fahren um zu testen, ob das der Grund war. Nach 20 Tagen kam der Fehler schon wieder! Ab in die Werkstatt: Auskunft dort: Jetzt dürfte eindeutig der Klimakompressor stecken. Dieser war leider nicht sofort verfügbar. Ich musste 14 Tage darauf warten. Zum Glück war heuer der Juli bei uns nicht sehr warm, denn gefahren bin ich. Um den 20. Juli wurde der Kompressor getauscht. Dieser ist nicht billig, aber meine Werkstatt hat mit zugesagt dass sie sich für eine Kulanzermäßigung einsetzen wird. Bis heute passt alles, was es kostet kann ich noch nicht sagen. Rechnung wurde noch keine gesandt. Ich kann nur sagen: Ich fahre nach wie vor gerne mit dem Mokka und auch über die Werkstatt kann ich nicht klagen. Bin sozusagen zufrieden!

    Hallöchen

    Gestern schrieb mein Mokka Systemfehler Elektroantrieb Fahrzeug reparieren lassen! Die Meldung verschwindet nach ein paar Sekunden. Übrig bleibt ein roter Schraubenschlüssel am rechten Rand. Fahren kann ich ganz normal. Auch laden an der Wallbox geht wie immer. Was kann passieren, wenn ich noch fahre? Bzw wie lange kann ich noch fahren?

    Mokka E - Ultimate Baujahr 2021

    Systemfehler Elektroantrieb.JPG

    Ich glaube, es ist reine Einstellung: Wenn mir was Spaß macht und ich das auch möchte, finde ich viele Argumente, warum ich es mache. Bin ich ein geborener Nörgler oder Miesmacher oder ganz einfach ein Gegner, finde ich für die gleiche Sache jede Menge Argumente, dass ich es nicht tun soll. Ich habe meinen gebrauchten Mokka E Ultimate im August erstanden. Im Sommer hab ich gestrahlt ´, wenig Verbrauch und locker mit PV-Strom gefahren. Jetzt brauch ich zwar um bis zu 50% mehr und muss Strom dazukaufen (bei Dauernebel hab ich nur eine kleine Stromausbeute). Elektrofahren macht aber immer noch Spaß und auch meinen Mokka find ich geil. Ich bin von meiner im Sommer getroffenen Kaufentscheidung noch immer überzeugt

    Ja. 😄

    Und nein, hat es nicht. Bei einem Akku werden immer volle Ladezyklen als Haltbarkeitswerte genannt.

    Wenn man von 1000 Ladezyklen spricht, dann sind 1000 Zyklen von 0 auf 100% gemeint.

    Oder 2000 von 50 auf 100 / 30 auf 80 / 40 auf 90%... usw.

    Schädlich wirken sich Zustände über 90% und unter 20% mit längerer Standzeit aus.

    Danke für die Erklärung

    Habe meine Verbräuche ab 17.10.24 schön brav mit der Reichweite und der Dazuladung notiert. Mein Auto steht meist in der Garage bei ca 15 Grad. Meine Heizung im Auto ist generell auf 22 Grad eingestellt und ich verwende Frischluft. Sitz- und Lenkradheizung sind ausgeschaltet. Zu 90 % fahre ich im Normalmodus, ab und zu sportlich. Fahren soll ja Spaß machen. Mir ist aufgefallen: Fahre ich extrem Kurzstrecke (2 – 10 km), dann schießt natürlich der Verbrauch in die Höhe. Rekord bei mir waren einmal sogar 29,8 KW/100 km! Zwischendurch bin ich eine längere Strecke gefahren (148 km), hauptsächlich Landstraße etwas Autobahn, da kam ich dann auf 21,2 KW/100 km. Temperaturen waren dabei zwischen -1 und +5 Grad. Mokkafahren macht mir ganz einfach Spaß! An den Mehrverbrauch im Winter hab ich mich auch schon gewöhnt!

    Eine Frage hätte ich noch: Damit ich immer Vorklimatisieren kann, lade ich derzeit, sobald mein Mokka unter 50% ist, immer gleich auf ca 80 – 84% auf. Habe eine Wallbox in meiner Garage und diese derzeit auf 10 KW Ladeleistung eingestellt. Weiß einer von Euch, ob dieses oftmalige Aufladen schlechte Auswirkung auf die Batterie hat?

    Habe am 14.12. ausnahmsweise einmal auf 100 % geladen (von 34%). Da schrieb er mir dann eine Reichweite von 272 km. Bin ihn dann auf 38 % runtergefahren (lt Infotainmant Restreichweite von 78 km. Laut Tachostand bin ich da 134 km gefahren. Ausnahmsweise 70 % Autobahn davon ca 17 km Stadtautobahn mit 80 km/h. Freilandautobahn mit 120 - 130 km/h. Nachgeladen habe ich dann lt Wallbox 18 KW/h auf jetzt nur 80 %. Nach meinen Aufzeichnungen und Berechnungen wäre das ein Verbrauch von knapp 26 KW/h für die Fahrstrecke von 134 km = 190,5 je 100 km.


    Bei nur Kurzstrecken brauch ich schon deutlich mehr (40 - 45 % mehr hab ich auch schon geschafft) . Meist hab ich den Momentanverbrauch am Display eingestellt. Dieser schnalzt schon auch auf 50 KW/h hinauf. Mehr dürfte aber nicht gehen oder zeigt er nicht an . Trotzdem: Mokka E fahren macht mir ganz einfach Spaß. Man sitzt super, hat Komfort und er schnurrt wie eine Nähmaschine.

    Kurze Vorstellung: Ich habe mir am 14. August 2024 einen gebrauchten Opel Mokka E Ultimate mit 44560 km gekauft. Geladen wird bei mir zu Hause mittels Wallbox (Fronius Wallpilot). Nachladen starte ich zwischen 22 und 40% Reststrom. Momentan eher bei 40%, da man ja über 50% Strom zum Klimatisieren braucht. Ladeende ist bei mir zwischen 78 und 82 %. Die Wallbox ist in meiner Garge und die Temperatur dort liegt bei 15 – 16 Grad. 90% meiner Fahrten sind unter 30 km und meist auch ohne Autobahn.

    Mitte Oktober (vorher habe ich ehrlich gesagt auch nicht darauf geschaut) viel mir auf, dass die Reichweite stark nachgelassen hat. Temperatur und Winterreifen dürften sich bemerkbar machen.

    Aus Interesse habe ich mir zur genauen Aufzeichnung eine Tabelle zusammengestellt.

    Aus dieser geht jetzt hervor: Auf den letzten 1865 km habe ich laut Wallbox 439 KW/h nachgeladen. Natürlich incl Ladeverlust! Das sind dann durchgerechnet 23,53 KW/h je 100 km. Bei angenommenen 10% Ladeverlusten wären es dann ca 21,2 KW/h.

    Die Einzelladungen gehen schon von 19 KW/h bis 27 KW/h (hatte es da besonders eilig!) Mein Fazit ist: Will man beim Fahren auch im Winter Spaß haben, so steigt der Verbrauch schon stark an. Jeder kann sich das selber richten. Zum Schluss noch: Mir gefällt der Opel Mokka noch immer und ich fahre gerne mit ihm.