Beiträge von Astra-24

    Ich bin auch noch einer, der die saisonalen Räderwechsel selber macht. In Vorbereitung des anstehenden Räderwechsels hab ich vergangene Woche mal 'nen Blick unter den MOKKA getan und habe mich, wie andere auch, über die seltsame Kante, die für den Wagenheber vorgesehen ist, gewundert. Gut, dass ich dann hier im Forum nach Tipps gesucht und diese gefunden habe. Gott sei Dank, waren die Kanten bei meinem 3 Jahre alten Mokka, den ich im Sommer gebraucht erworben habe, noch nicht "versaut".


    Ich hab mir vor Jahren mal einen mittelgroßen Rangierwagenheber der Marke "Cartrend" gekauft. Jetzt hab ich mich bei amazon.de nach einer, zum Wagenheber und zum MOKKA, passenden Gummiauflage umgeschaut. Gefunden und gekauft hab ich dann die Gummiauflage Power Pad der Marke "Planger Carsupplies" zum Preis von rd. 10 €.


    Eben habe ich die Räder gewechselt und das hat prima und ohne Beschädigung geklappt.

    Hallo,


    der Post ist zwar schon 'ne Weile her, das von Dingel geschilderte Problem hab ich aber aktuell an meinem Benziner (EZ 05/2021), den ich seit etwa einem Monat fahre, auch.


    Kann jemand was dazu sagen? Welchen Grund und vor allem, welche Lösung gibt es?

    Noch was zur App am Rande:

    Heutmorgen wurde mir ein Update der Opel-App im Handy angeboten. Ich hab es installiert und wurde danach zur Bewertung der App aufgefordert. Nach den Erfahrungen hier hab ich sie einfach mal als "negativ" bewertet. Anschließend war Gelegenheit, die Bewertung zu begründen und dies per Kontaktformular einzusenden. Nach Klick auf den entsprechenden Button kam die Meldung "Service derzeit nicht möglich. Bitte versuchen Sie es später nochmal." Ich hab kurz gewartet und erneut auf den Button geklickt und später nochmal.


    Ergebnis, als ich später am Rechner saß und meine eMails abfragte, hatte ich von der Opel Deutschland Kundenbetreuung 3 Eingangsbestätigungen, selbstverständlich mit unterschiedlichen Referenznummern, erhalten, die binnen 5 Tagen beantwortet werden. So kann man sich auch unnötige Arbeit aufhalsen... :D

    Zumindest die im obigen Bild in Klammern dargestellte Nummer des Updates entspricht exakt der des Updates, das ich kürzlich installiert habe und das mir in der App immer noch angeboten wird...

    Vorab die, Mokka-MG1962, danke für deine Geduld...


    Leider hab ich die "Connected Apps" nicht gefunden. Android Auto ist bei meinem Mokka immer bereits geöffnet wenn ich per USB verbinde.


    Was ich aber noch erwähnen möchte: Wenn ich in der Opel-App den Menüpunkt "Update des Infotainmentsystems" anwähle, also dort, wo mir auch das verfügbare Update angezeigt wird, gibt es hier auch den Punkt "Software update history". Wähle ich den an, kommt die Meldung "Data not avaiable - Can't retrieve software update history. Your verhicle doesn't support this feature."


    Vielleicht ist das ja auch der Grund, warum das Update-Angebot bei meinem Mokka nicht gelöscht wird, obwohl ich es installiert habe.