Probleme mit Bremsen oder Elektronik?

  • Moin zusammen.


    Ich habe eine Mokka EcoFlex 1.6cdti (Vauxhall, da in GB gekauft). Leider hatte ich mit dem Wagen schon einige Probleme (Steuerkette neu, Getriebe neu, Turboschaden... , inzwischen alle repariert). Vor zwei Monaten habe ich die Bremsscheiben vorne wechseln lassen (habe etwas über 100000 km) . Seit dem, hatte ich schon zweimal das Problem, dass die Bremsen vorne nicht mehr richtig öffnen und beim Fahren heiss werden und stinken (und man auch merkt, dass der Wagen nicht frei rollt). Allerdings haben sie sich nach einer Weile dann wieder gelöst. War danach in meiner Werkstatt, und mir wurde gesagt, dass ein Fehlercode C0800 vorlag (niedrige Spannung am ABS Steuermodul). Allerdings hatte ich zu keinem Zeitpunkt die ABS Warnleuchte an. Allerdings leuchtet schon seit einiger Zeit die Warnleuchte für den Reifendruck Sensor, und die Sensoren lassen sich auch nicht mehr anlernen (sowohl bei Sommer- als auch Winterreifen, liegt also wohl nicht an den Sensoren in den Ventilen). Der Mechaniker sagte, dass das über dasselbe Steuermodul geregelt wird und zusammenhängen könnte.


    Die Werkstatt schlägt vor das ABS Steuermodul zu reparieren oder auszutauschen. Bevor ich das in Auftrage gebe, wollte ich gerne nochmal rumfragen, ob irgendjemand ein ähnliches Problem hatte, und ob die Erklärung plausibel klingt. Oder ob es auch möglich sein kann, dass die Bremsprobleme auf einen fehlerhaften Austausch der Bremsscheiben zurückzuführen sein könnten?


    Vielen Dank schonmal!

  • Ist sichergestellt das der Schwimmsattel der Bremsen freigängig sind und sich die Bremse, nach dem man den Pedaldruck wegnimmt, von selber wieder öffnen kann?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Danke für die Hinweise und Videos. Auf Nachfrage über den Zustand der Bremsen selber, sagte der Mechaniker, der die Scheiben ausgetauscht hat, dass die Bremsen sonst in gutem Zustand waren. Auch die Tatsache, dass ich wenn die Bremsen sich wieder gelöst haben, völlig normal fahren kann (kein erhöhter Rollwiderstand, kein Gestank oder übermäßige Hitze der Bremsen) vermute ich dass die Schwimmsattel frei beweglich sein sollten. Oder ist es möglich, dass die nur manchmal stecken bleiben?