ZitatWie bei anderen wohl auch. Das Update hat nichts gebracht.
Geld bezahlt für nichts.
Reklamieren. Du hast auf die Beanstandung Garantie.
ZitatWie bei anderen wohl auch. Das Update hat nichts gebracht.
Geld bezahlt für nichts.
Reklamieren. Du hast auf die Beanstandung Garantie.
Moin!
Kurzer Erfahrungsbericht eines Neulings...
Hab mir Mitte Juni einen Ultimate von 9/22 mit ca. 20.000km zugelegt. Prima Auto übrigens, bin sehr zufrieden. Aber: Nach zwei Wochen hatte ich das genannte Problem ebenfalls. AC 3-phasig ging (sporadisch) nicht mehr, einphasig ging.
Hab ihn am 4.9. zum Händler zurückgebracht, weil ich dann erstmal ´ne Woche Urlaub hatte und den Wagen nicht brauchte. Ich hatte dann das Glück, dass er beim Händler auch nicht laden wollte und die Fehlversuche brav im Speicher abgelegt hatte. Der Händler hat dann die Kulanzanfrage gestellt, Opel übernimmt 100%, der neue OBC ist auf dem Weg. Liefertermin allerdings Ende nächster Woche, das nervt etwas, aber passt schon...^^
ZitatHab mir Mitte Juni einen Ultimate von 9/22 mit ca. 20.000km zugelegt.
Beim Händler? Bei dem Händler? Wieso Kulanzantrag. Du hast doch Garantie/Gewährleistung.
Na das ist in dem Fall doch völlig egal. Es gibt diese Sonderregelung.
Warum sollte da nicht auch der Händler von profitieren?
Der OBC hat einen konstruktiven Mangel. Da kann auch der Händler nicht für.
Wenn er es hätte bezahlen sollen, dann hätte er auf die Händlergarantie pochen können.
Ja, bei dem Händler, aber als Händler würde ich das auch über Kulanz machen.^^
Mir egal, so lange ich keine Rechnung bekomme. ![]()
Also als Händler habe ich das Problem und der Kunde sollte mit allen Problemen des Ablaufs nichts zu tun haben und davon auch nichts mitbekommen.
Hat man einen kostenlosen Leihwagen angeboten?
Hat man einen kostenlosen Leihwagen angeboten?
Nö, das lag aber daran, dass ich keinen benötige und das auch direkt angesprochen habe.
Also als Händler habe ich das Problem und der Kunde sollte mit allen Problemen des Ablaufs nichts zu tun haben
Warum soll der Händler das zahlen wenn der Mangel beim Hersteller liegt und es dafür eine Kulanzregelung gibt.
Diese Kulanz wird dem Kunden gewährt und nicht dem Händler.
Also läuft das über den Kunden.
Dich möchte ich nicht als Kunden haben. Denke mal ein wenig darüber nach. Hauptsache, irgend etwas schreiben zum Thema. Spam Spam Spam
Du verstehst es nicht ...
Aber lassen wir das. Nutz sowieso nichts!
Du verstehst es nicht ...
Doch, natürlich verstehe ich das.
Sagen wir mal, du bist der Händler und DU sollst ihm den OBC ersetzen, wegen Gewährleistung innerhalb des ersten halben Jahres.
Was würdest du tun? Doch wohl sehr wahrscheinlich Kulanzantrag für den Kunden stellen, weil es diese Sonderregelung gibt., um nicht selber den Schaden bezahlen zu müssen.
Der Kunde hat doch damit kein Problem und auch keinen Nachteil. Er hat nur das Problem, dass das Auto in die Werkstatt muss.