DC Laden klappt nicht

  • Hallo zusammen,


    sind gerade in Norwegen mit einem Mokka Mietwagen unterwegs.

    Da wir doch auch größere Strecken fahren möchten die nächsten Tage wäre Schnelladen über DC nicht schlecht um unnötig viele lange stops einlegen zu müssen.

    Jedoch bekomme ich per DC keinen Ladevorgang gestartet (bereits 7 Säulen von unterschiedlichen Typen getestet).

    Steckt ich an den normalen Lader bzw. das Typ2 Kabel, startet der Vorgang sofort aber eben nur mit ~11kW/h


    Habe schon versucht den CCS-Stecker nach oben zu drücken wegen den erwähnten Kontaktproblemen.


    Die 12v Batterie habe ich heute Früh ebenfalls einmal 5 Minuten abgeklemmt, da ich das in einem anderen Forum gelesen habe um die Hochvoltbatterie bzw. das Relais einmal zu reseten.

    Hat leider auch nichts gebracht.


    IMG_3645.jpg


    Es erscheint der Fehler an der Ladesäule.

    Im Fahrzeug zeigt es an das was eingesteckt ist aber ohne Ladestatus usw.


    Wo liegt hier das Problem bzw. hat mir noch jemand Tips?


    Mietwagen tauschen ist auch schon raus, da es wieder eine 4,5h Fahrt zur Mietwagenstation wäre und dann ja nochmal zurück.


    Danke.


    VG aus Norwegen

  • Den einzigen Tipp, den ich dir geben kann, ist das was als Fehlermeldung an der Säule erscheint.


    Das Fahrzeug muss ausgeschaltet sein. Ob das jetzt bei dir so ist, geht aus deinem Beitrag nicht hervor.


    Ich habe auch immer mit ausgeschaltetem Fahrzeug geladen, ob das im eingeschalteten Zustand geht, weiß ich nicht mangels Versuch.

  • Den einzigen Tipp, den ich dir geben kann, ist das was als Fehlermeldung an der Säule erscheint.


    Das Fahrzeug muss ausgeschaltet sein. Ob das jetzt bei dir so ist, geht aus deinem Beitrag nicht hervor.


    Ich habe auch immer mit ausgeschaltetem Fahrzeug geladen, ob das im eingeschalteten Zustand geht, weiß ich nicht mangels Versuch.


    Meiner Meinung nach ist das Auto aus.

    Ausgeschaltet heißt ich hab P eingelegt, den Start/Stop Kopf gedrückt und Display geht aus bzw. zeigt noch aktuelle Kilometer, Ladestand und den Verbrauch der Fahrt an.

    Steige aus und sperre das Auto zu, dann müsste es ja aus sein.

    Gehe dann zur Ladesäule nehme das Kabel und stecke es in die Ladebuchse.

    Start per App und die Säule macht Klack und bereitet sich zum Laden vor.

    Dann kommt eben nach 30 Sekunden die oben gezeigte Meldung.

    Ist das nicht korrekt oder wie gehst du vor?


    Bzw. Du lädst schon auch über den CCS Stecker?

  • Steige aus und sperre das Auto zu, dann müsste es ja aus sein.


    Das Auto sollte aus sein, wie du es beschreibst.


    Einziger Unterschied bei mir war, ich habe die Türe offen gelassen und das Auto nicht abgeschlossen. Ich habe mich während des Ladevorgangs im Auto aufgehalten.


    Das könnte die Ursache sein, es gab mal das Problem mit der automatischen Verriegelung, dass da der Ladevorgang abgebrochen wurde.


    Versuche mal zu laden, ohne das Fahrzeug zu verriegeln.


    Und ja, ich habe CCS geladen.